Übernahme Eigentumswohnung Hälfte
Verfasst: 20.01.2025, 18:29
Hallo,
Ich hätte eine Frage zur Übernahme einer Eigentumswohnungshälfte.
Meine Lebensgefährtin besitzt eine Eigentumswohnung und ich möchte die Hälfte übernehmen, dafür würde ich den Kaufpreis für die Hälfte sofort abbezahlen da dies eine Menge Kosten sparen würde.
Ich habe jetzt von mehreren Möglichkeiten gelesen wie mit Kaufvertrag, Eigentümerpartnerschaft, Pfandvertag, eingetragene Parnterschaft, etc.
Was wäre für uns die günstigste Möglichkeit das ganze abzuwickeln? Die klassische Variante über Kaufvertrag, Notar, Grundbucheintrag, Grunderwerbsteuer, etc. möchten wir uns möglichst sparen, da dies mehrere tausend Euro Extra bebeuten würde.
Bei der Eigentümerpartnerschaft kann ein Partner die Hälfte der Wohnung übernehmen und es fällt nur die Grundbuchänderung an soweit ich das verstanden habe?
Würde sich das ganze von selbst erledigen wenn wir eine eingetragene Partnerschaft haben auch wenn sie die Wohnung vorher gekauft hat?
Da wir uns hier nicht wirklich auskennen wären wir für Tipps wie wir das am besten regeln können. Uns ist vor allem wichtig dass jeder im Falle einer Trennung oder Ablebens seinen Teil wieder bekommt.
Vielen dank im vorraus!
Liebe Grüße
Ich hätte eine Frage zur Übernahme einer Eigentumswohnungshälfte.
Meine Lebensgefährtin besitzt eine Eigentumswohnung und ich möchte die Hälfte übernehmen, dafür würde ich den Kaufpreis für die Hälfte sofort abbezahlen da dies eine Menge Kosten sparen würde.
Ich habe jetzt von mehreren Möglichkeiten gelesen wie mit Kaufvertrag, Eigentümerpartnerschaft, Pfandvertag, eingetragene Parnterschaft, etc.
Was wäre für uns die günstigste Möglichkeit das ganze abzuwickeln? Die klassische Variante über Kaufvertrag, Notar, Grundbucheintrag, Grunderwerbsteuer, etc. möchten wir uns möglichst sparen, da dies mehrere tausend Euro Extra bebeuten würde.
Bei der Eigentümerpartnerschaft kann ein Partner die Hälfte der Wohnung übernehmen und es fällt nur die Grundbuchänderung an soweit ich das verstanden habe?
Würde sich das ganze von selbst erledigen wenn wir eine eingetragene Partnerschaft haben auch wenn sie die Wohnung vorher gekauft hat?
Da wir uns hier nicht wirklich auskennen wären wir für Tipps wie wir das am besten regeln können. Uns ist vor allem wichtig dass jeder im Falle einer Trennung oder Ablebens seinen Teil wieder bekommt.
Vielen dank im vorraus!
Liebe Grüße