Nach unzumutbarem Gütetermin gegen Amtsgericht/Richter in DE vorgehen
Verfasst: 23.11.2024, 16:31
Hallo zusammen,
ich habe keinen Passenden Beitrag gefunden und hoffe auf eure Hilfe.
Nach einer üblen Abzocke (Rundreise knapp 8.000.00 Euro) habe ich ein Reisebüro in DE/Bayern geklagt (über EVZ, europ. Mahnverv. für geringf. Forderungen, 5.000,00. Euro) da ich keinen Anwalt gefunden habe. Vom dt. Amtsgericht wurde ein schriftliches Verfahren bestätigt. Nach längerem Hin- und Her wurde ein Gütetermin mit anschl. Haupttermin mit pers. Erscheinen angeordnet. Ich hatte 4 Monate Vorbereitungszeit und hatte ein gutes Gefühl. Während des Termins wurden die Parteien weder befragt, noch durften sie sich äußern. Ich durfte auch keine Beweise vorlegen. Es wurde vom Richter einseitig beschlossen, dass keine Beweismittel vorliegen und ich mich mit 500 Euro (für die Anreise) abfinden soll. Nachdem ich das Angebot abgelehnt hatte, wurde ein neuer Termin für Ende Jänner festgesetzt, den ich mit einem Anwalt wahrnehmen sollte. Die ganze Verhandlungsdauer betrug ca. 45 Min.
Die Entfernung zum Gericht beträgt ca. 600 km, Kosten ca. 350,00 Euro.
Das Protokoll habe ich (noch) nicht erhalten.
Ich wurde 9 Monate vom Gericht "schikaniert" (Nichtzustellbarkeit wg. Adressänderung des Reisebüros, Stellungnahmen, ein paar Tage vor dem Termin hat sich der Inhaber geändert).
Erst hatte ich nur die Reise bemängelt, danach jedoch in den letzten 2,5 Jahren herausgefunden, dass es von Anfang an in allen Bereichen "nicht mit rechten Dingen" zugegangen ist - mehr kann ich dazu hier nicht veröffentlichen.
Wo kann ich mich in Österreich diesbezüglich hinwenden oder wo bekomme ich einen Rechtsanwalt der sich dieser komplexen Sache ernsthaft annimmt und mich in DE vertritt.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge!
ich habe keinen Passenden Beitrag gefunden und hoffe auf eure Hilfe.
Nach einer üblen Abzocke (Rundreise knapp 8.000.00 Euro) habe ich ein Reisebüro in DE/Bayern geklagt (über EVZ, europ. Mahnverv. für geringf. Forderungen, 5.000,00. Euro) da ich keinen Anwalt gefunden habe. Vom dt. Amtsgericht wurde ein schriftliches Verfahren bestätigt. Nach längerem Hin- und Her wurde ein Gütetermin mit anschl. Haupttermin mit pers. Erscheinen angeordnet. Ich hatte 4 Monate Vorbereitungszeit und hatte ein gutes Gefühl. Während des Termins wurden die Parteien weder befragt, noch durften sie sich äußern. Ich durfte auch keine Beweise vorlegen. Es wurde vom Richter einseitig beschlossen, dass keine Beweismittel vorliegen und ich mich mit 500 Euro (für die Anreise) abfinden soll. Nachdem ich das Angebot abgelehnt hatte, wurde ein neuer Termin für Ende Jänner festgesetzt, den ich mit einem Anwalt wahrnehmen sollte. Die ganze Verhandlungsdauer betrug ca. 45 Min.
Die Entfernung zum Gericht beträgt ca. 600 km, Kosten ca. 350,00 Euro.
Das Protokoll habe ich (noch) nicht erhalten.
Ich wurde 9 Monate vom Gericht "schikaniert" (Nichtzustellbarkeit wg. Adressänderung des Reisebüros, Stellungnahmen, ein paar Tage vor dem Termin hat sich der Inhaber geändert).
Erst hatte ich nur die Reise bemängelt, danach jedoch in den letzten 2,5 Jahren herausgefunden, dass es von Anfang an in allen Bereichen "nicht mit rechten Dingen" zugegangen ist - mehr kann ich dazu hier nicht veröffentlichen.
Wo kann ich mich in Österreich diesbezüglich hinwenden oder wo bekomme ich einen Rechtsanwalt der sich dieser komplexen Sache ernsthaft annimmt und mich in DE vertritt.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge!