Zivilrechtliche Ansprüche erben

Diskutieren Sie über allgemeine rechtliche Themen.
Antworten
Telestes
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2020, 19:44

Zivilrechtliche Ansprüche erben

Beitrag von Telestes » 15.09.2023, 13:02

Liebe Rechtskundige,

als Alleinerbe sehe ich mich mit einer Erbschaft konfrontiert, deren Aktiva unter 5.000 EUR betragen und somit nach §153 Außerstreitgesetz ohne Abhandlung abgeschlossen werden könnte und mich zum Einzelrechtsnachfolger machen würde. Der Erblasser hat jedoch auch offene zivilrechtliche Ansprüche in der Höhe von ca. 25.000 EUR die jedoch noch nicht vor Gericht verhandelt wurden, da dem Diebstahlstäter eine laufende Probezeit von 2 Jahren von der Staatsanwaltschaft zugesprochen wurde. Muss ich um auch Rechtsnachfolger dieser Zivilansprüche werden zu können, beim für die Erbabhandlung zuständigen Notar einen Antrag auf Fortsetzung des Verlassenschaftsverfahrens stellen um Gesamtrechtsnachfolger durch Einantwortung zu werden oder kann ich auch als (nur) Einzelrechtsnachfolger nach $153 AußStrG diese Zivilanspüche erben und vor Gericht nachfolgend realisieren?

Danke, für jede diesbezügliche Aufklärung!



alles2
Beiträge: 3108
Registriert: 09.08.2015, 11:35

Re: Zivilrechtliche Ansprüche erben

Beitrag von alles2 » 15.09.2023, 16:06

Bei Schadensersatzansprüchen handelt es sich um Rechte (nicht - eventuell zu verbüchernde - Vermögenswerte), die mit dem Ableben des Erblassers nicht erlöschen, sondern von Gesetzes wegen ohne Einantwortung bzw. ohne richterlichen Beschluss auf die Erben übergehen.
Derweil nur stiller Mitleser, da ich gerade von Anwälten schikaniert wurde. Keine Anfragen mehr nach deren Namen und ob Ihr deren Kanzlei auf Google negativ bewerten sollt. Gerne melde ich mich per PN auf Eure Beiträge. Vorher bitte die Forensuche nutzen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste