Seite 1 von 1

Zahlungsverkehr / welches Gesetz

Verfasst: 14.07.2023, 11:00
von Bluewin40
Kurze Frage:

Unter welches Gesetz fällt die Transparenz eines Zahlungsweges in Österreich?

Beispiel:

Ich kaufe über einen Zahlungsanbieter A eine „Giftcard“ für 100€ für den Shop B . Dieser Shop B wickelt diesen Kauf aber durch einen Zwischenhändler C ab. Das bedeutet, ich kaufe über A von C ein um mein Leistung von B zu bekommen.

Nun ist es so, dass diese Leistung ( Giftcard 100€ ) nicht als solche in der Rechnung steht, sondern als zb Spielcode Super Mario .

Hier wird also die richtige Leistung die gekauft wird, „verschleiert“!

Unter welches Gesetz fällt nun die Transparenz einer solchen Transaktionen?

Mit freundlichen Grüßen

Re: Zahlungsverkehr / welches Gesetz

Verfasst: 21.07.2023, 20:31
von Hank
...Gesetze sind immer mehrdeutig, deswegen gibt es ja auch so viele, d.h. man muss sich immer den einzelnen Fall genau anschauen - man kann sich als Konsument an den VKI bzw. an die AK wenden, falls man sich z.B. durch üble Geschäftspraktiken oder undurchsichtige AGB als benachteiligt erachtet…