Seite 1 von 1

Rechtschutzversicherung - Einfach gekündigt nach Differenzen

Verfasst: 28.04.2023, 15:37
von Tim86
Hallo,

Eine Frage:

Heinz war bei einer Rechtschutzversicherung
versichert und diese Versicherungen hat ihn zweimal hintereinander geschädigt,
indem sie den Rechtsanwalt zu spät informiert hat. trotz mehrmaliger Urgenz. Heinz hat sich an die Ombudsstelle der Rechtschutzversicherung gewandt und sich mehrmals beschwert. Es folgte
eine einvernehmliche Kündigung von Seiten der Rechtschutzversicherung,
die jedenfalls nicht einvernehmlich war.
Was kann Heinz nun machen ?
Kann er sich an die Arbeiterkammer wenden ? Oder sich eine andere Versicherung nehmen
und dann dort gegen die alte vorgehen ?

Danke

Re: Rechtsschutzversicherung - Einfach gekündigt nach Differenzen

Verfasst: 28.04.2023, 15:54
von alles2
Weil wir das Thema immer wieder haben, könnte das für Dich lesenswert sein:

https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=20539

Im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) befindet sich die Versicherungsbeschwerdestelle:

https://www.konsumentenfragen.at/konsumentenfragen/Versicherung/Versicherung_Allgemeines/Versicherungsbeschwerdestelle.html

Ansonsten:
alles2 hat geschrieben:
11.11.2020, 04:36
Du könntest Dich aber vorher an die Schlichtung für Verbrauchergeschäfte bzw. Verbraucherschlichtung Austria (www.verbraucherschlichtung.at) wenden.
Sollten Dir neue Ergebnisse vorliegen, wovon der Konsumentenschutz der AK noch nichts weiß, kannst Du Dich auch per Mail wieder bei denen melden. Oft lautet die Mail-Adresse konsumentenschutz@ak[xxx].at. Statt "[xxx]" meist das Kürzel des jeweiligen Bundeslandes einfügen.
Beide würden zumindest die Polizze, die Vertragsbedingungen und ein Begleitschreiben benötigen.
Eventuell die Informations- und Beschwerdestelle des Verbands der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO) oder das Beschwerdemanagement der Versicherung.