Seite 1 von 1

Die Katze im Sack kaufen

Verfasst: 26.01.2022, 08:56
von Dav1d000
Hallo an alle.
Im Taxigewerbe gibt es verschiedene Vermittler. Es läuft im Normalfall so ab, das der Unternehmer bzw. dessen Fahrer einen Auftrag über eine App/Funkgerät eingespielt bekommt, diesen annimmt und ausführt. Sobald er diesen Auftrag annimmt, kauft er diesen Auftrag und zahlt dafür.
Nun gibt es vermehrt Vermittler die Aufträge verkaufen obwohl man nicht alles darüber weiß. Zum Beispiel bekommt man einen Auftrag nur mit der Abholadresse. Jetzt kann man sich entscheiden diesen Auftrag zu kaufen oder nicht. Mehr Informationen gibt es nicht über diesen Auftrag. Erst wenn man den Auftrag gekauft hat, sieht man wo es hin geht, den Preis den man verlangen darf und diverse Zusätze wie Zwischenstopps, Wartezeit, Haustiere oder Gepäck das zusätzlich zu transportieren ist, usw.
Noch dazu kommt, das bei manchen Anbietern ein gewisser Zwang besteht. Sollte man so einen Auftrag, bei dem man nicht weiß um was es eigentlich geht kaufen, dann ist man gezwungen diesen auszuführen, ansonsten drohen diverse Konsequenzen wie zum Beispiel eine Funksperre.
Bei anderen Anbietern sieht man alles ganz genau im vorhinein und kann sich dann entscheiden.
Das kann doch nicht rechtens sein??? Ich kann doch nicht irgendetwas kaufen wovon ich nicht einmal weiß was es überhaupt ist und wenn ich es gekauft habe drohen mir Konsequenzen wenn ich den Auftrag nicht ausführen will?!

Hat wer dazu eine Meinung oder einen Gesetzestext, Paragraphen oder ähnliches?

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und Hilfe.

Lg David

Re: Die Katze im Sack kaufen

Verfasst: 26.01.2022, 11:15
von alles2
Versuche es doch mal bei der WKO - Bundessparte Transport und Verkehr:

https://www.wko.at/branchen/transport-verkehr/befoerderungsgewerbe-personenkraftwagen/taxiat-app-fuer-ganz-oesterreich.html

Würde mich interessieren, was man dazu sagt.

Re: Die Katze im Sack kaufen

Verfasst: 26.01.2022, 11:42
von Dav1d000
Danke für deine Antwort. Ich kenne die Leute in der Fachgruppe und weiß das sie dagegen nichts unternehmen werden. Vor allem wenn man bedenkt das der Obmann von einem der Vermittler zusätzlich angestellt ist und dadurch eigentlich befangen ist. Ich werde aber dem Geschäftsführer mal schreiben, damit ich es schwarz auf weiß habe.

Aber es wird sicher irgendwo ein Gesetzestext geben der so etwas verbietet oder nicht? Weil wenn nicht, dann sollte sich die Regierung darum kümmern so ein Gesetz zu erlassen. Da gehts nicht nur um unser Gewerbe sonder allgemein um alle. So ein Schlupfloch für Gauner sollte es nicht geben.

Re: Die Katze im Sack kaufen

Verfasst: 27.01.2022, 11:26
von Dav1d000
Die Antwort des Fachgruppengeschäftsführers:
"Die Fachgruppe Wien der Beförderungsgewerbe mit PKW wurde auf das Problem im Zuge der medialen Berichterstattung über die Überprüfungen des Marktamtes aufmerksam gemacht.
Seither beschäftigen wir uns mit der Situation und versuchen Lösungen im Sinne unserer Mitglieder (der Wiener Taxi-Unternehmen) zu finden.

Bitte haben Sie Verständnis, dass es sich um einen schwierigen Sachverhalt handelt und eine Lösung noch Zeit benötigen wird."

Ich versteh zwar nicht was daran jetzt ein schwieriger Sachverhalt ist, aber nagut. Diese Kontrollen vom Marktamt waren vor 1 Monat. So arbeiten die halt in der WKO. Nach dem Motto so wenig wie möglich machen und dafür so viel Geld als möglich lukrieren.

Hat keiner eine Idee?

Lg David

Re: Die Katze im Sack kaufen

Verfasst: 29.01.2022, 01:07
von Hank
…leicht verdientes Geld als Taxifahrer war früher - der Konkurrenzkampf in der Branche ist beinhart und die Geschäftsmodelle dementsprechend…

Re: Die Katze im Sack kaufen

Verfasst: 29.01.2022, 11:47
von Dav1d000
Absolut! Und es wird von Tag zu Tag schwieriger.