Lackschäden am Auto durch Blumentöpfe am Balkon
Verfasst: 20.01.2022, 11:47
Hallo,
folgendes ist vorgefallen: Mieterin A stellt ihr PKW in der Wiener Innenstadt in ihrer Wohnstraße am Parkplatz ab. Über dem Parkplatz ragen Balkone der Wohneinheit zum Teil heraus, auf 2 Balkonen sind Blumenbeete/Blumentöpfe ausstehend, hier kommt es bereits öfter dazu das sich Wasser vom Blumengießen auf dem darunter befindlichen Gehweg befindet. Nun war vor 3 Tagen in Wien ein starker Sturm der dazu führte das anscheinend viel Blumenerde mit kleinen Steinchen ausgehoben wurde und vom Balkon auf die Motorhaube des PKWs von A landete. Mieterin A hat dies nun entdeckt, es befindet sich noch Blumenerde auf der Motorhaube als sie es nach 2 Tagen sieht, beim runterwischen der Blumenerde sind nun allerdings viele kleine Lackkratzer in der roten Motorhaube zu erkennen.
A ist natürlich wütend und möchte Schadenersatz bzw. die Kostenübernahme für die Reparatur des beschädigten Lacks - nur wer ist haftbar? Immerhin sind Blumentöpfe auf 2 Balkonen sichtbar von außen, aber es ist nicht eindeutig von welchem Balkon nun die schadhafte Kieselerde/Blumenerde gekommen ist.
Hat A überhaupt eine Chance in diesem Fall die Kosten erstattet zu bekommen? Wie ist hier vorzugehen?
folgendes ist vorgefallen: Mieterin A stellt ihr PKW in der Wiener Innenstadt in ihrer Wohnstraße am Parkplatz ab. Über dem Parkplatz ragen Balkone der Wohneinheit zum Teil heraus, auf 2 Balkonen sind Blumenbeete/Blumentöpfe ausstehend, hier kommt es bereits öfter dazu das sich Wasser vom Blumengießen auf dem darunter befindlichen Gehweg befindet. Nun war vor 3 Tagen in Wien ein starker Sturm der dazu führte das anscheinend viel Blumenerde mit kleinen Steinchen ausgehoben wurde und vom Balkon auf die Motorhaube des PKWs von A landete. Mieterin A hat dies nun entdeckt, es befindet sich noch Blumenerde auf der Motorhaube als sie es nach 2 Tagen sieht, beim runterwischen der Blumenerde sind nun allerdings viele kleine Lackkratzer in der roten Motorhaube zu erkennen.
A ist natürlich wütend und möchte Schadenersatz bzw. die Kostenübernahme für die Reparatur des beschädigten Lacks - nur wer ist haftbar? Immerhin sind Blumentöpfe auf 2 Balkonen sichtbar von außen, aber es ist nicht eindeutig von welchem Balkon nun die schadhafte Kieselerde/Blumenerde gekommen ist.
Hat A überhaupt eine Chance in diesem Fall die Kosten erstattet zu bekommen? Wie ist hier vorzugehen?