test
Verfasst: 19.08.2021, 15:52
test
Chris88 hat geschrieben: ↑19.08.2021, 15:52Liebes Forum. Ich bitte um eure Meinung zu folgendem Sachverhalt.
Meine Lebensgefährtin hat vor kurzem aus meinem Leasingvertrag unser Auto herausgekauft. Wir haben uns darauf verständigt, dass es danach IHR AUTO SEIN SOLLE.
Es ist klar ersichtlich, dass die Überweisung von Ihrem Konto kam. Die Leasingfirma meinte ich müsse nur noch ein kurzes schreiben Verfassen auf dem steht, dass das Auto Ihr gehört und zusammen mit der Überweisungsbestätigung das Auto auf Sie ummelden. Dann wäre die Sache erledigt und es gehöre Ihr.
So Auto ist nun rausgekauft, wir wollten nächste Woche das Auto ummelden auf meine Lebensgefährtin und jetzt der Schock. Heute wurde das Auto wegen einer offenen Schuld von MIR gepfändet.... das Auto ist nicht weg. Ich zahle die Schuld in Raten ab. Aber so lange bis die Schuld nicht beglichen ist eben ein Pfand auf das Auto.
Dabei gehört das Auto nicht einmal mir. Der Vollzieher meinte ich solle das Auto nun ja nicht auf meine Lebensgefährtin ummelden da das eine sehr schiefe Optik geben würde. Generell würde er mir meine Geschichte sowieso nicht abnehmen.
Fakt ist, dass meine Lebensgefährtin exta Ihre Lebensversicherung genutzt hat um dieses Auto von meinem Leasingvertrag rauszukaufen. Es war immer klar, dass es danach IHR AUTO sein solle. Nun wurde es für eine Schuld VON MIR gepfändet.
Mir wurden allerlei Dinge unterstellt wie, dass ich das Auto wegen einem möglichen Konkurs verstecken wollte.
Das ist vollkommener Unsinn. Ich hätte mir das Auto nich mal leisten können. Das Auto war auch nie meins.
Erst durch die Lebensversicherung konnte es meine Lebensgefährtin für unsere kleine Famile (2 Kinder) raus kaufen.
Wir sprechen hier auch nicht über einen Ferrari oder so. Es ist ein 2014er Familienauto im Wert von 6000 Euro.
Ich fühle mich schrecklich und hoffe irgendjemand kann mir einen Tipp geben.
Vielen Dank
Christian
Würde mich ohnehin nicht wundern, wenn außerhalb des hiesigen öffentlichen Teils die Falle eines Advokaten zugeschnappt hat. Und das nur zu gerne vor dem Hintergrund einer potentiellen entgeltlichen Rechtsvertretung. Dieser verdient ja durch die Beiträge im Forum nichts, während es sich für jeden Ratsuchenden als Haifischbecken entpuppen kann. Diese Anwälte sind es nicht, die solidarisch und wertfrei auf Missverständnisse meinerseits hinweisen. Aber gut, das wurde hier bereits öfter mal moniert.Chris88 hat geschrieben: ↑19.08.2021, 18:00Vielen Dank für den Link.
Ich bin schon in Kontakt mit meinem Anwalt getreten.
Ich habe kein Problem, wenn mir etwas weggenommen wird, um meine Schuld zu begleichen. Es ist ja schließlich auch von mir verursacht und ist auch in Ordnung.
Aber dieses Auto hat nie mir gehört (zuerst Leasingfirma dann Lebensgefährtin.)
Das darf so einfach nicht durchgehen.