Willhaben-Kauf
Verfasst: 18.12.2020, 14:32
Liebe Rechtsfreunde!
Ich wende mich mit einer kurzen Frage an euch.
Ich habe mir eine gebrauchte Nähmaschine auf Willhaben gekauft, wurde laut Anzeige nur zum Probenähen verwendet und dann aus privaten Gründen neun Kauf online gestellt.
Nun habe ich die Maschine gekauft und es ist ein Teil davon innerhalb der ersten 5 min der Verwendung einfach kaputt gegangen. (Genauer: der Aufspuler funktioniert nach kurzer Verwendung ganz plötzlich nicht mehr)
Beim Kauf und in der Anzeige wurde die Gewährleistung und die Rückgabe nicht extra ausgeschlossen.
Ich bin derzeit im Kontakt mit dem Verkäufer, würde aber gerne davor wissen, was meine Optionen sind und wie sich die Rechtslage in diesem Fall verhält
Vielen Dank schon im Voraus
Ich wende mich mit einer kurzen Frage an euch.
Ich habe mir eine gebrauchte Nähmaschine auf Willhaben gekauft, wurde laut Anzeige nur zum Probenähen verwendet und dann aus privaten Gründen neun Kauf online gestellt.
Nun habe ich die Maschine gekauft und es ist ein Teil davon innerhalb der ersten 5 min der Verwendung einfach kaputt gegangen. (Genauer: der Aufspuler funktioniert nach kurzer Verwendung ganz plötzlich nicht mehr)

Beim Kauf und in der Anzeige wurde die Gewährleistung und die Rückgabe nicht extra ausgeschlossen.
Ich bin derzeit im Kontakt mit dem Verkäufer, würde aber gerne davor wissen, was meine Optionen sind und wie sich die Rechtslage in diesem Fall verhält

Vielen Dank schon im Voraus
