Abbuchungsauftrag ohne Einverständnis
Verfasst: 06.01.2007, 18:36
Hallo Forumsgemeinde!!
Mir ist etwas unglaubliches passiert:
Ich bestelle beim Lutz ein neues Bett und einen Kasten (+Lieferung/Montage). Sie können nicht rechtzeitig Liefern => ich storniere die Bestellung, fordere die Anzahlung-der Stornogebühr zurück. Nach ein paar Monaten (die Herrschaften sind echt nicht gesprächsbereit!!!) überweist man mir den Restbetrag (November 2006). Und jetzt kommt der Witz, sie haben Ende Dezember versucht den Betrag wieder von meinem Konto abzubuchen; ich hatte nur Glück, dass ich an dem Tag die Kaution für meine neue Wohnung abgehoben hab, und mir die Firma mein Gehalt erst nach Neujahr überwiesen hat => zuwenig Deckung => Abbuchung nicht durchgeführt!
Die Fa. Lutz (ich möchte hier mal das unglaublich inkompetente Personal, die Grammatik- und Rechtschreibfehler in den Mails erwähnen) rechtfertigt sich nun in folgender Mail:
*Mail Fr., 18:48*
Sehr geehrter Herr ***!
Bezugnehmend auf Ihr Mail möchten wir Ihnen den Sachverhalt wie folgt darstellen:
Es wurde mit Ihnen eine Kaufvertragsänderung gemacht, bezüglich der Stornogebühr
von € 667,50. Ihre Anzahlung betrug € 1225,-- folglich wurde eine Rückerstattung
von € 557,50 betragen.
Dieser Betrag wurde Ihnen auf Ihr Konto retourüberwiesen einpaar Tage
bevor Sie an der Kassa diesen Betrag rückerstatten bekamen.
Auf diesem Grund wurde die Rücküberweisung wieder von Ihrem Konto storniert.
Wir bitten Sie daher, den offenen Betrag von 557,50 innerhalb der nächsten
14 Tage an uns zu überweisen!
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter der Tel.Nr. 01/7986500/108220
zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Unk****
Büroleitung
*Ende*
Die Behauptung ist natürlich vollkommen schwachsinnig, und da ich im Ausland war kann ich dies auch beweisen.
Nun meine Fragen:
Ist die Aktion von der Firma vielleicht sogar ein strafrechtlicher Tatbestand? Darf eine Firma ohne mein Einverständnis Abbuchungen von meinem Konto durchführen/kann meine Bank ohne mein Einverständnis Abbuchungen von meinem Konto durchführen? Wie ist es mit der Tatsache dass ich immer noch keine Rechnung (trotz xxx-maliger Aufforderung) erhalten habe? Wen kann ich wegen der Bankgebühren (Entgeld wegen nicht Durchführung eines Abbuchungsauftrags) klagen?
Ich bin entschlossen alle nur möglichen rechtlichen Mittel auszuschöpfen um dieser Firma und meiner Bank eine Lehre zu erteilen!
Vielen Dank und viele Grüße aus dem kalten Kärnten
Patrick
Mir ist etwas unglaubliches passiert:
Ich bestelle beim Lutz ein neues Bett und einen Kasten (+Lieferung/Montage). Sie können nicht rechtzeitig Liefern => ich storniere die Bestellung, fordere die Anzahlung-der Stornogebühr zurück. Nach ein paar Monaten (die Herrschaften sind echt nicht gesprächsbereit!!!) überweist man mir den Restbetrag (November 2006). Und jetzt kommt der Witz, sie haben Ende Dezember versucht den Betrag wieder von meinem Konto abzubuchen; ich hatte nur Glück, dass ich an dem Tag die Kaution für meine neue Wohnung abgehoben hab, und mir die Firma mein Gehalt erst nach Neujahr überwiesen hat => zuwenig Deckung => Abbuchung nicht durchgeführt!
Die Fa. Lutz (ich möchte hier mal das unglaublich inkompetente Personal, die Grammatik- und Rechtschreibfehler in den Mails erwähnen) rechtfertigt sich nun in folgender Mail:
*Mail Fr., 18:48*
Sehr geehrter Herr ***!
Bezugnehmend auf Ihr Mail möchten wir Ihnen den Sachverhalt wie folgt darstellen:
Es wurde mit Ihnen eine Kaufvertragsänderung gemacht, bezüglich der Stornogebühr
von € 667,50. Ihre Anzahlung betrug € 1225,-- folglich wurde eine Rückerstattung
von € 557,50 betragen.
Dieser Betrag wurde Ihnen auf Ihr Konto retourüberwiesen einpaar Tage
bevor Sie an der Kassa diesen Betrag rückerstatten bekamen.
Auf diesem Grund wurde die Rücküberweisung wieder von Ihrem Konto storniert.
Wir bitten Sie daher, den offenen Betrag von 557,50 innerhalb der nächsten
14 Tage an uns zu überweisen!
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter der Tel.Nr. 01/7986500/108220
zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Unk****
Büroleitung
*Ende*
Die Behauptung ist natürlich vollkommen schwachsinnig, und da ich im Ausland war kann ich dies auch beweisen.
Nun meine Fragen:
Ist die Aktion von der Firma vielleicht sogar ein strafrechtlicher Tatbestand? Darf eine Firma ohne mein Einverständnis Abbuchungen von meinem Konto durchführen/kann meine Bank ohne mein Einverständnis Abbuchungen von meinem Konto durchführen? Wie ist es mit der Tatsache dass ich immer noch keine Rechnung (trotz xxx-maliger Aufforderung) erhalten habe? Wen kann ich wegen der Bankgebühren (Entgeld wegen nicht Durchführung eines Abbuchungsauftrags) klagen?
Ich bin entschlossen alle nur möglichen rechtlichen Mittel auszuschöpfen um dieser Firma und meiner Bank eine Lehre zu erteilen!
Vielen Dank und viele Grüße aus dem kalten Kärnten
Patrick