Danke für die Info, das wusste ich nicht und habe es prompt genutzt.Nur habe ich jetzt unterschiedliche Antworten von 2 Notaren erhalten. Bzgl. der Hypothek-Sache meinte der eine dazu brauche es kein Testament, das Gesetz regelt es wenn es kein Testament gibt, dass die Hypothek meine Schwester von ihrem Erbteil zahlen muss und mein Teil unberührt bleibt. Sprich, wenn das Haus sagen wir mal rein fiktiv für 600.000,00 verkauft wird, gehen zuerst mal 300.000,00 an die Bank wegen der Hypothek meiner Schwester und die restlichen 300.000,00 gehen automatisch an mich. Schließlich steht der Kreditvertrag eindeutig auf sie und auch im Verwendungszweck steht dass sie es für geschäftliche Zwecke, diverse Investitionen nutzt.
Der zweite Notar war diesbzgl. etwas vorsichtiger, er meinte, meine Schwester könne trotzdem Faxen machen weil das angeblich in der Verlassenschaftsabhandlung nicht automatisch recherchiert wird wofür der Kredit aufgenommen wurde. Meine Schwester könne auf stur stellen, könne ihre schuldhafte Belastung bestreiten (mir ein Rätsel wenn es doch eindeutig im Kreditvertrag steht?) Es wäre möglich dass ich es erstreiten muss in einem Gerichtsverfahren und das meine Eltern dass schriftlich einfach als Wunsch formulieren sollen, dass sie wollen dass ich auf alle Fälle von der Hypothek unbelastet bleibe und auf jeden Fall die Hälfte des Verkaufserlöses des Hauses erhalte. Testament wäre nicht notwendig, sowas schreibt man nicht in ein Testament meinte der Notar. Meine Eltern wollen das aber unbedingt in einem Testament stehen haben. Kann man das trotzdem machen? also ist es trotzdem so aufzusetzen auch wenn es rein rechtlich nicht notwendig wäre? Meine Eltern, als auch ich wollen das einfach für unseren Seelenfrieden weil wir nicht wissen wie meine Schwester reagiert beim Verlassenschaftsverfahren und sich vielleicht herauswindet und ich mir mühsame Gerichtsverfahren ersparen will, auch wenn ich wahrscheinlich gewinnen würde. Mit dem vorliegenden Kreditvertrag (habe selbst eine Kopie) erscheint mir das herauswinden zwar unmöglich aber wer weiß das schon... Ich wäre für eine kurze Aufklärung dankbar, bin gerade sehr verwirrt. Danke! Lg michi
Frage zu Erbe
-
LouisLover
- Beiträge: 11
- Registriert: 01.03.2025, 15:04
Re: Frage zu Erbe
Hallo,
Nun ist es soweit, meine Schwester hat mir verkündet, dass sie angeblich seit 2 Monaten keine Zahlungen mehr für die Hypothek leistet und fragt mich ob wir nicht einen Übergabevertrag machen können, indem Sinne, dass das Haus auf mich überschrieben wird und ich zahle quasi die ausständige Hypothek aus, also ihre Erbhälfte am Haus. Sie hätte angeblich bereits alles bei der Bank versucht aber es gibt scheinbar keine andere Lösung, sonst würde eben das Haus meiner Eltern versteigert. Hab dies meiner Mutter erzählt welche bei der Bank anrief aber leider als Eigentümerin des Hauses keine Auskunft erhielt, lediglich ein „keine Sorge“ von der Bankangestellten, „da hätten sie schon Brief erhalten“. Meine Schwester schreibt mir jetzt regelmäßig dass die Bank bereits drängt und zb einen Bauplan und Benützungsbewilligung will. Ich müsste mir sehr viel Geld aufnehmen, von dem ich Nichtmal weiß ob ich das bekommen würde. Habe große Angst um meine Eltern und dass es wirklich zum Äußersten kommt.
Kann man sich denn auf die Aussage der Bankangestellten verlassen?
Haben Immobilienunternehmer wie meine Schwester nicht zig Möglichkeiten bei der Bank um eine Versteigerung zu umgehen, durch Stundung, Laufzeitverlängerung, Übertragung auf andere Objekte (meine Schwester hat 2 Häuser und 1 Grundstück zum Verkauf, ein Haus um 2 mio indem sie wohnt und ich glaube noch 2 zinshäuser mit Mietwohnungen). Das kann es doch nicht sein dass die Bank angeblich schon an das Elternhaus denkt und es wirklich gar keine anderen Möglichkeiten mehr gibt? Auch denkt sie nicht daran sich zu verkleinern, fährt weiter 2 dicke Autos, wohnt in ihrem 2 mio Haus mit mehreren Hunden und ich soll mich mit einem Kredit verschulden weil es angeblich sonst keinen anderen Ausweg gibt?
Ich fühle mich total emotional erpresst weil ich große Sorgen um meine Eltern (76,84 Jahre) habe, dass sie in ihrem Alter aus ihrem Haus rausmüssen.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand einen Rat geben könnte, da ich auch das Gefühl habe, dass sie lügt.
Danke
Lg
Michi
Nun ist es soweit, meine Schwester hat mir verkündet, dass sie angeblich seit 2 Monaten keine Zahlungen mehr für die Hypothek leistet und fragt mich ob wir nicht einen Übergabevertrag machen können, indem Sinne, dass das Haus auf mich überschrieben wird und ich zahle quasi die ausständige Hypothek aus, also ihre Erbhälfte am Haus. Sie hätte angeblich bereits alles bei der Bank versucht aber es gibt scheinbar keine andere Lösung, sonst würde eben das Haus meiner Eltern versteigert. Hab dies meiner Mutter erzählt welche bei der Bank anrief aber leider als Eigentümerin des Hauses keine Auskunft erhielt, lediglich ein „keine Sorge“ von der Bankangestellten, „da hätten sie schon Brief erhalten“. Meine Schwester schreibt mir jetzt regelmäßig dass die Bank bereits drängt und zb einen Bauplan und Benützungsbewilligung will. Ich müsste mir sehr viel Geld aufnehmen, von dem ich Nichtmal weiß ob ich das bekommen würde. Habe große Angst um meine Eltern und dass es wirklich zum Äußersten kommt.
Kann man sich denn auf die Aussage der Bankangestellten verlassen?
Haben Immobilienunternehmer wie meine Schwester nicht zig Möglichkeiten bei der Bank um eine Versteigerung zu umgehen, durch Stundung, Laufzeitverlängerung, Übertragung auf andere Objekte (meine Schwester hat 2 Häuser und 1 Grundstück zum Verkauf, ein Haus um 2 mio indem sie wohnt und ich glaube noch 2 zinshäuser mit Mietwohnungen). Das kann es doch nicht sein dass die Bank angeblich schon an das Elternhaus denkt und es wirklich gar keine anderen Möglichkeiten mehr gibt? Auch denkt sie nicht daran sich zu verkleinern, fährt weiter 2 dicke Autos, wohnt in ihrem 2 mio Haus mit mehreren Hunden und ich soll mich mit einem Kredit verschulden weil es angeblich sonst keinen anderen Ausweg gibt?
Ich fühle mich total emotional erpresst weil ich große Sorgen um meine Eltern (76,84 Jahre) habe, dass sie in ihrem Alter aus ihrem Haus rausmüssen.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand einen Rat geben könnte, da ich auch das Gefühl habe, dass sie lügt.
Danke
Lg
Michi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 52 Gäste