ich grüße Euch. Ich habe ein Rätsel.
F (-Firma) braucht preisgünstige Produkte und setzt sich mit V (-Vermittler), der seit Jahren auf dem Markt tätig ist, in Kontakt und informiert ihn äber Menge, Qualität und Sorte der notwendigen Produkten. Sie werden jedes Monat benötigt.
Über Bedingungen der Zusammenarbeit sind noch F und V frei.
Nach einiger Zeit findet V die Hersteller, die der F diese Produkte besorgen könnte.
Wie soll V handeln, um sich nicht verarschen zu lassen? F will die Hersteller verifizieren, und umgekehrt und über weitere Vertragsinhalte diskutieren. Wie soll V seine Ansprüche auf Provision sicherstellen? V handelt online, ist in Staat P wohnhaft, die Hersteller sind aus Staat A, F funktioniert in Staat B. Wichtig: Die Produkte werden jedes Monat an F geliefert, V wünscht sich jedes Monat eine Provision, sagen wir mal, 5% je nach Wert des gekauften Produkten.
1- Wie soll V den Maklervertrag formulieren?
2- Was soll V tun (er handelt doch per Computer), um sicherzustellen, dass die zwischen F und Hersteller abgeschlossene Vertrage immer uber ihn gehen werden? In diesem Fall geht es um lange Zusammenarbeit.
Vielen Dank fur die Hinweise!
