Aufenthaltstitel: Wie lange darf ich außerhalb Österreichs bleiben?

Diskutieren Sie über allgemeine rechtliche Themen.
Antworten
Nada1975
Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2025, 12:04

Aufenthaltstitel: Wie lange darf ich außerhalb Österreichs bleiben?

Beitrag von Nada1975 » 29.10.2025, 12:58

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den Aufenthaltsrechten in Österreich und hoffe, dass sich hier jemand mit dem NAG (Niederlassungs‑ und Aufenthaltsgesetz) oder mit Praxisfällen auskennt. Ich bin kein EU­-Bürger, aber ich habe einen Aufenthaltstitel als Familienangehörige (Ehefrau) eines österreichischen Staatsbürgers.

Meine Frage:
Wie lange darf ich mich außerhalb Österreichs (bzw. außerhalb des EWR-Raums) aufhalten, ohne dass mein Aufenthaltstitel automatisch erlischt?
Ich habe gehört, dass es eine Grenze von „6 Monaten“ gibt, aber ich konnte in § 8 Abs. 3 oder § 55 Abs. 5 NAG keine solche Regelung finden. :roll:
Kennt jemand die genaue gesetzliche Vorschrift oder einen Gerichtsbeschluss, in dem geregelt ist, ab welcher Zeitspanne der Aufenthaltstitel erlischt?
Oder hat jemand praktische Erfahrungen damit?

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand hier den genauen Gesetzestext nennen könnte, idealerweise mit Paragraph und Absatz, oder eine zuverlässige Quelle, wo das nachzulesen ist. Danke im Voraus! 🙏

LG Nada



alles2
Beiträge: 4258
Registriert: 09.08.2015, 11:35

Re: Aufenthaltstitel: Wie lange darf ich außerhalb Österreichs bleiben?

Beitrag von alles2 » 29.10.2025, 15:24

Nach § 8 Abs.1 Z 8 NAG (Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz) handelt es sich bei dem Aufenthaltstitel "Familienangehöriger" um eine befristete Niederlassung. Entsprechend § 47 Abs.2 NAG müssen diese Inhaber des Titels die Kriterien der vorangegangenen Paragraphen erfüllen. Laut § 20 Abs.4 NAG dürfte der Titelinhaber das EWR-Gebiet für ein Jahr verlassen. Es kann unter gewissen Umständen auf 2 Jahre ausgedehnt werden. In Absatz 5 stehen die berechtigten Voraussetzungen für einen noch längeren Auslansaufenthalt. Wenn Du was von 6 Monaten gehört hast, dürfte es sich um eine Verwechslung wegen § 45 Abs.4 NAG handeln. Da geht es um die Auswirkung eines Auslandsaufenthalts auf die Fünfjahresfrist für die Erteilung des Aufenthaltstitels „Daueraufenthalt – EU“.
Derweil nur stiller Mitleser, da ich gerade von Anwälten schikaniert wurde. Keine Anfragen mehr nach deren Namen und ob Ihr deren Kanzlei auf Google negativ bewerten sollt. Gerne melde ich mich per PN auf Eure Beiträge. Vorher bitte die Forensuche nutzen!

Nada1975
Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2025, 12:04

Re: Aufenthaltstitel: Wie lange darf ich außerhalb Österreichs bleiben?

Beitrag von Nada1975 » 30.10.2025, 12:54

Vielen lieben Dank für die ausführliche und verständliche Antwort!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste