Mich würde interessieren, wann die Haushaltsversicherung zahlt, wenn z.B. der LED TV
vom Regal fällt.
Welche Voraussetzungen mussen gegeben sein, damit die Versicherung zahlt ?
Viele von uns wissen ja, dass Versicherungen
oft hundert tausend Ausreden, um den Schaden nicht
zu begleichen. Nur frage ich mich: Was har die Versicherung nun zu bezahlen ?
Es gibt ja verschiedene Arten, die man bei Abschluss
einer Versicherung zu beachten hat.
Wann zahlt die Versicherung nun aber wirklich
bzw. wann hat sue diesen zu bezahlen?
Wenn der Wind das TV Gerat vom Regal bläst,oder man uber das Kabel fällt oder ein Vogel beim Fenster hereinfliegt und das flache TV Gerät vom Fensterbrett stößt oder die Katze, die auf das Gerät springt und welches zu Boden fällt?
Es gibt viele Möglichkeiten wie z.B. ein flaches TV Gerät heutzutage zu Bruch kommen kann...
Ich hoffe, es weis hier jemand mehr, was durch eine Haushaltsversicherung/Haftpflichtversicherung gedeckt ist und was nicht und was man vor einem Abschluss von so einer Versicherung beachten sollte.
Danke schon Mal

Tim