Diebstahl und Veruntreuung

Diskutieren Sie über allgemeine rechtliche Themen.
Antworten
maederl1958
Beiträge: 1
Registriert: 02.12.2007, 16:09

Diebstahl und Veruntreuung

Beitrag von maederl1958 » 02.12.2007, 16:16

Hallo zusammen, das ist mein erster Eintrag hier und ich hoffe, dass mir jemand hier helfen kann. Bin wirklich schon sehr am verzweifeln - bekomme wohl über das Gericht eine Anzeige. Strafwert ca. dreihundert Euro, aber letztendlich ist niemand zu Schaden gekommen. Es ist alles wieder da, wo es sein sollte!!!

Gibt es vielleicht irgendeine Definition über obige Strafbestände? und eventuell eine Strafhöhe?

Was mache ich, wenn ich mir keinen Anwalt leisten kann? Kann ich auch ohne Anwalt zu Gericht gehen?

Ich habe das allererste mal mit Ämtern wie Polizei und Gericht zu tun!!!!! Ich bin eigentlich jemand, der für seine Kronenzeitung am Sonntag 1 Euro bezahlt wenn er keine cents hat und nicht nur 0,90 bis nichts.



recht-auskunft.at
Beiträge: 21
Registriert: 30.11.2007, 19:31

Beitrag von recht-auskunft.at » 03.12.2007, 21:32

Hallo Maederl1958,
Ich habe das allererste mal mit Ämtern wie Polizei und Gericht zu tun!!!!! Ich bin eigentlich jemand, der für seine Kronenzeitung am Sonntag 1 Euro bezahlt wenn er keine cents hat und nicht nur 0,90 bis nichts.
Schön wenn du so ehrlich bist, aber offensichtlich doch nicht. Sonst würdest du dich mit deiner Frage nicht hier hin wenden.

Deine Angaben sind einfach umwerfend, in punkto Detailgenauigkeit und Ausführung ist sie kaum zu übertreffen. Nun solltest du wirklich einen Rat suchen und nicht Aufmerksamkeit mit einem sinnlosen Posting so würde man zumindest einen Ansatz von einem Sachverhalt benötigen. Gerade Rechtsanwälte sind nicht wirklich geübt mit Glaskugeln, und schon gar nicht spekulieren sie.

Aber allen zum trotz, dürftest du zumindest Milderungsgründe habe. Keiner ist zu Schaden gekommen und offensichtlich wurde der Betrag auch wieder zurück bezahlt.

Ob das Gericht oder wer auch immer gegen dich Strafanzeige stellt kann man aus Mangel eines Sachverhaltes nicht beurteilen. Unsere BGBl sind voll mit Definitionen nur was hättest du den gerne Definiert? Auch Strafhöhen sind in der Regel genau bestimmt, wenn da nicht der fehlende Sachverhalt wäre.

Bevor du jedoch hier lange eine Sachverhaltsstellung schreibst die a) von deinem Subjektiven Empfinden geprägt ist und b) mangels an Kenntnis der Rechtslage höchstwahrscheinlich zu 95% aus unwichtigen Floskeln besteht lasse es.

Rechtsauskunft auf die du dich verlassen kannst erhältst du doch nie in einem Laienforum das nicht einmal moderiert ist. Im besten Fall erhältst du einen Tipp wo du qualifizierte Rechtsauskunft erhältst, im schlechtesten Fall einen „schwachsinnigen Rat“ der mehr Schaden als Nutzen anrichtet! Wie man in einigen Beiträgen ja unschwer sieht.

Sowohl die Gerichte als auch die Rechtsanwaltskammer haben kostenlose Beratungsstunden, sollte dein „Problem“ im Rahmen deiner Arbeitstätigkeit liegen hilft dir womöglich auch die AK weiter. Mit einem Anruf erhältst du Auskunft über die Zeiten.

Sollte es dir aus mangels an finanziellen Mitteln nicht möglich sein einen Anwalt zu bezahlen dann kannst du um „Verfahrens Hilfe ansuchen“

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste