Datenschutz an Schulen

Diskutieren Sie über allgemeine rechtliche Themen.
Antworten
User007
Beiträge: 4
Registriert: 07.06.2020, 22:11

Datenschutz an Schulen

Beitrag von User007 » 07.06.2020, 22:20

Hallo, ich bin Schüler an einer HAK und würde gerne wissen, wie es mit dem Datenschutz an Schulen aussieht.

In der HAK gibt es Übungsfirmen, in denen jedes Jahr andere Schüler arbeiten (immer die 4. Klasse). Bei dem Wechsel bewirbt sich die derzeitige 3. Klasse für einen Job bei der Übungsfirma. Diese Bewerbungen werden von allen Schülern der derzeitigen 4. Klassen durchgesehen. Da man in Bewerbungen auch sehr private Daten (Telefonnummer, Wohnort, Geburtsdatum, etc.) angibt würde ich gerne wissen, ob das so erlaubt ist.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Lehrer einfach so alle Daten an andere Schüler weitergeben dürfen. Vor allem da in vorhinein nicht mitgeteilt wird, dass diese Bewerbungsunterlagen von den Schülern und nicht von den Lehrern angesehen werden.

Ich hoffe, dass mir jemand eine Antwort auf meine Frage geben kann.
Vielen Dank schon im vorraus :D
Zuletzt geändert von User007 am 18.03.2021, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.



alles2
Beiträge: 3405
Registriert: 09.08.2015, 11:35

Re: Datenschutz an Schulen

Beitrag von alles2 » 08.06.2020, 00:41

In der Regel sollten die Bewerbungsleser (4. Klasse) nur jene personenbezogenen Daten der Betroffenen (3. Klasse) sehen dürfen, die für die weitere Erhebung und Verarbeitung zwingend erforderlich sind. Daher sollte man meinen, dass in dem Fall zumindest die Telefonnummer und der Wohnort verdeckt gehört hätten, zumal die Schüler der 4. Klasse wohl die Bewerber nicht anrufen oder denen keinen Brief schicken werden dürfen. Ansonsten bedürfe es einer vorherigen Einwilligung der Bewerber, dass die Unterlagen uneingeschränkt an einen bestimmten Personenkreis weitergereicht werden dürfen. Ob es diese gibt, wissen wir nicht.

Öffentliche Schulen müssen einen behördlichen Datenschutzbeauftragte haben, damit die Sicherheit der verwendeten Daten gewährleistet ist, da diese einem besonderen Schutz unterliegen und nur entsprechend dem Datenschutz verwendet werden dürfen. Diesbezüglich könntest Du Dich daher an den Direktor oder Datenschutzbeauftragten wenden:

https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulrecht/ds/kontakt_dsb_schule.html

Als Betroffener bzw. dessen Eltern kann man sich bei Verstößen der DSGVO darüber hinaus bei der Aufsichts- bzw. Datenschutzbehörde beschweren:

https://www.dsb.gv.at/kontakt
Derweil nur stiller Mitleser, da ich gerade von Anwälten schikaniert wurde. Keine Anfragen mehr nach deren Namen und ob Ihr deren Kanzlei auf Google negativ bewerten sollt. Gerne melde ich mich per PN auf Eure Beiträge. Vorher bitte die Forensuche nutzen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste