Hallo
Ich hätte da mal ne Frage: ab wann gilt eine Whg. als Mieterschutzwhg.? Gilt das auch für Büros in diesem Haus? Und wie sieht es dann mit Kündigung, Teilkündigung und Mieterhöhungen aus??
Danke!
Die Suche ergab 5832 Treffer
- 24.01.2007, 11:37
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mieterschutzwohnung DRINGEND!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1684
- 23.01.2007, 18:54
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mietvertrag
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1161
Mietvertrag
hallo,
ich habe ein Haupt- Mietvertrag, in NÖ für 5 Jahre abgeschlossen.
Jetzt wohne ich schon 4 Jahre dort. Kann ich den Vetrag jetzt kündigen? Es handelt sich um ein Einfamilienhaus und es steht nichts im Mietvertrag, dass ich kündigen kann.
LG und Danke für die Anwort!
ich habe ein Haupt- Mietvertrag, in NÖ für 5 Jahre abgeschlossen.
Jetzt wohne ich schon 4 Jahre dort. Kann ich den Vetrag jetzt kündigen? Es handelt sich um ein Einfamilienhaus und es steht nichts im Mietvertrag, dass ich kündigen kann.
LG und Danke für die Anwort!
- 23.01.2007, 15:01
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Hallo,noch mal ne Frage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2470
RE: Hallo,noch mal ne Frage
Wenn eine nichteheliche Lebens-und Wirtschaftsgemeinschaft besteht (die allerdings nachweisbar sein muß) braucht der Ex keinen Unterhalt für die Frau zu bezahlen. Antrag auf Einstellung der Unterhaltszahlungen oder wenigstens Herabsetzung beantragen. Wenn die finanzielle Belastung tatsächlich groß i...
- 23.01.2007, 14:45
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Hallo,noch mal ne Frage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2470
RE: Hallo,noch mal ne Frage
Hat er zum Zeitpunkt des Vergleiches gewußt, daß der neue Freund bereits bei ihr wohnt und war er dort auch gemeldet ?
- 23.01.2007, 14:35
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Hallo,noch mal ne Frage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2470
Hallo,noch mal ne Frage
Entschuldigt wenn ich euch nerve,aber mir lässt das keine Ruhe. Kann mein Freund im Nachhinein den scheidungsvergleich ändern lassen,auf die neue Situation,das sie einen Partner bei ihr wohnen hat,und das auch schon 2 Jahre lang,kann man das irgendwo prüfen lassen? ich kann einfach nicht verstehen,w...
- 23.01.2007, 08:37
- Forum: Straßenverkehrsrecht
- Thema: Mobile Geschwindigkeitsmessung in Österreich
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1262
Mobile Geschwindigkeitsmessung in Österreich
Gibt es eine Verordnung oder Richtlinie über die mobile Geschwindigheitsmessung (Radar) in Österreich? Wenn ja, wird dort festgelegt wei weit diese mobile Messung von einer Ortstafel bzw. Geschwindigkeitsbegrenzung entfernt sein muss? Soweit ich weis gibt es dies in Deutschland! (200 m vor und nach ...
- 22.01.2007, 23:14
- Forum: Internetrecht
- Thema: lebensprognose.com
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10031
RE: lebensprognose.com
Bei mir wars genauso habe gesurft und bin hineingefallen.
Erst habe ich nicht reagiert auf die Zahlungsaufforderung
bis ein Inkassobüro die Sache in der Hand hatte.Habs dann
bezahlt. Eine Frechheit.
Erst habe ich nicht reagiert auf die Zahlungsaufforderung
bis ein Inkassobüro die Sache in der Hand hatte.Habs dann
bezahlt. Eine Frechheit.
- 22.01.2007, 20:18
- Forum: Internetrecht
- Thema: Abo-Generalogie.de
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8104
RE: Abo-Generalogie.de
Hallo! Ich fühl mich auch völlig abgezockt. Hab meine Zahlungsaufforderung sofort gelesen und mir nicht erklären können, welche Leistungen ich dort in Anspruch genommen habe. Widerrufsrecht war mit Zugang der Zahlungsaufforderung auf dem Punkt abgelaufen. Hab den gleich ne Mail geschrieben, um mir d...
- 22.01.2007, 16:38
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Scheidung: gemeinsame Poststücke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1621
RE: Scheidung: gemeinsame Poststücke
Vielen Dank für die rasche Antwort. Da es sich bei den angeführten Briefen um Poststücke handelt, welche NICHT eingeschrieben versendet wurden bzw. von den betreffenden Firmen (Versicherung, Bank) bereits vor einigen Monaten versendet wurden, ist eine nochmalige Versendung an meine neue Adresse schw...
- 22.01.2007, 13:16
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Verleumdung, Rufschädigung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1110
Verleumdung, Rufschädigung
Hallo! ich bitte um eure Hilfe. Meiner Lebenspartnerin werden übelste Vorwürfe gemacht. Mir gegenüber hat sie das alles glaubwürdig bestritten. Meine eigenen Nachforschungen lassen mich an den Anschuldigungen ebenfalls zweifeln, es sieht so aus als würde jemand ihren Namen absichtlich in den Schmutz...
- 22.01.2007, 09:28
- Forum: Mietrecht
- Thema: Renovierungskosten Allgemein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1356
RE: Renovierungskosten Allgemein
Lieber MEMIL, Du hast in beiden Fällen richtig geraten, ich lebe in Deutschland, meine Mutter hat aber eine Mietwohnung in Österreich. Das war für mich der Grund, die Infos in meinem Heimatland Österreich einzuholen. Deine Auskunft hat mir sehr geholfen, und ich werde sie umgehend an meine Mutter we...
- 21.01.2007, 18:01
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Scheidung: gemeinsame Poststücke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1621
RE: Scheidung: gemeinsame Poststücke
Ob sie verpflichtet ist, kann ich nicht sagen, mein Nochehemann hat auch eine neue Adresse - trotzdem kommt manchmal noch Post (auf seinen Namen) an mich. Ich werfe diese kurzerhand wieder in den nächsten Postkasten "mit Empfänger verzogen" In deinem Fall, wenn es um wichtige gemeinsame Post geht, w...
- 20.01.2007, 12:18
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Scheidung: gemeinsame Poststücke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1621
Scheidung: gemeinsame Poststücke
Hallo an alle.... Möchte euch bitten, mir Auskünfte oder Hinweise zu folgender Frage zu geben. Zunächst ganz kurz der Sachverhalt: Ich lebe seit ca. 1 Jahr von meiner Frau getrennt und es wurde nunmehr Scheidungsklage eingereicht. Ich habe bereits vor geraumer Zeit beim Postamt einen Nachsendeauftra...
- 19.01.2007, 11:46
- Forum: Mietrecht
- Thema: vermietung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2570
RE: vermietung
hallo! vielen dank für die raschen antworten! wie vermiete ich die wohnung als zweitwohnsitz? also ich weiss dass ich da einen hauptmieter brauche aber da such ich dann nach "mensch der einen zweitwohnsitz benötigt"? :) und was für ein vertrag ist das dann genau? die sache mit dem "als zimmer vermie...
- 18.01.2007, 09:32
- Forum: Mietrecht
- Thema: vermietung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2570
vermietung
guten tag! ich würde gerne meine vor fast 2 jahren erworbene eigentumswohnung befristet vermieten. am liebsten wären mir nur 1-2 jahre, nun habe ich aber desöfteren gelesen dass der mieter das recht hat mind. 3 jahre in der wohnung zu bleiben, egal was im vertrag steht. gibt es da tatsächlich keine ...