Die Suche ergab 715 Treffer
- 27.01.2003, 18:56
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Schwerbehinderung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4748
RE: Schwerbehinderung
Informationen finden Sie u.a. unter www.help.gv.at -> HELP-Amtshelfer fuer Behinderung sowie http://www.basb.bmsg.gv.at/basb/
- 23.01.2003, 11:10
- Forum: Straßenverkehrsrecht
- Thema: Lenkerauskunft
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5229
RE: Lenkerauskunft
Unter http://www.vvo.at/vvoat/vvoat.nsf koennen Sie anhand des KFZ-Kennzeichens erfahren, bei welcher Versicherung das Fahrzeug versichert ist. Dies ist unabhaengig davon, ob der Fahrzeughalter eine Versicherungsmeldung gemacht hat. Sie koennen dies anhand Ihres eigenen KFZ-Kennzeichens testen. Soll...
- 22.01.2003, 16:28
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Wohnungseigentum Keller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4390
RE: Wohnungseigentum Keller
Der Keller faellt vermutlich nicht unter Wohnungseigentum, sondern unter Miteigentum, wie z. B. auch das Stiegenhaus. Fuer die gemeinsamen Teile gelten die vereinbarten Benuetzungsregelungen bzw. die Hausordnung.
- 21.01.2003, 22:35
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Gehaltsverspätung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3918
RE: Gehaltsverspätung
Sie und Ihre Kollegen sollten dringend die AK einschalten. Wenn regelmaessig die Gehaelter viel zu spaet gezahlt werden, und oft mehrere Monatsgehaelter noch offen sind, ist nicht auszuschliessen, dass die Firma Insolvenz anmelden muss. Wenn Sie zu lange zuwarten, koennten Sie um Ihr Geld zumindest ...
- 21.01.2003, 15:56
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Kündigung bei "SCheinselbständigkeit"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4067
RE: Kündigung bei "SCheinselbständigkeit"
Wenn Sie selbstaendig bei der Versicherung taetig waren und es keinen Vertrag gibt, in dem Kuendigungsbedingungen festgelegt wurden, ist die Vorgehensweise rechtens. Als Selbstaendiger fallen Sie nicht unter die Kuendigungsbestimmungen lt. AngGes.
- 21.01.2003, 15:53
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Schwerbehinderung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4748
RE: Schwerbehinderung
Was ist ein gdb?
- 21.01.2003, 15:51
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Erbrecht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2771
RE: Erbrecht
Stiefkinder sind erbberechtigt, wenn sie adoptiert wurden.
- 18.01.2003, 08:31
- Forum: Verfassungsrecht
- Thema: "öffentliche Agentien"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9328
RE: "öffentliche Agentien"
Da ich den entsprechenden Artikel nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, ob die folgende Definition lt. Online-Brockhaus in diesem Zusammenhang passt. Agens Mehrzahl: Agentia, Agenzien; engl.: agent Etym.: lat. wirkendes Mittel, wirksames Prinzip; auch Krankheitserreger, krankheitserregender Stoff/...
- 15.01.2003, 15:19
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: HILFE
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3418
RE: HILFE
Fuer die Beantwortung Ihrer Frage, muessten mehr Informationen vorliegen. Es gibt aber eine Internet-Seite, die wichtigsten Aspekte aufzeigt: http://htu.at/referate/sozial/werkvertrag.html
- 05.01.2003, 19:32
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Wohnrecht bei Scheidung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2724
RE: Wohnrecht bei Scheidung
Da Ihr Problem ziemlich komplex ist - Wohnrecht + Scheidungsrecht, sollten Sie dringendst einen Rechtsanwalt oder zumindest eine erste kostenlose Rechtsberatung (bei der Rechtsanwaltskammer oder an den Amtstagen Ihres zustaendigen Bezirksgerichts) in Anspruch nehmen!
- 04.01.2003, 10:56
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Post
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3467
RE: Post
Die Bedingungen fuer die Behandlung von Inlandsbriefen koennen Sie unter
http://www.post.at/content/produkte/fil ... inland.pdf
nachlesen (Pkt. 3.6)
http://www.post.at/content/produkte/fil ... inland.pdf
nachlesen (Pkt. 3.6)
- 02.01.2003, 13:53
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: "Aussteuer"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2460
RE: "Aussteuer"
Anspruch auf Aussteuer gibt es nur bei (der ersten) Verehelichung. Der Anspruch besteht gegenueber beiden Elternteilen. Weitere Infos siehe meinen Forenbeitrag vom 4. Aug. 2002.
- 21.12.2002, 20:27
- Forum: Mietrecht
- Thema: Beschwerde von Mieterin unter mit wegen "Hasengehoppel"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2622
RE: Beschwerde von Mieterin unter mit wegen "Hasengehoppel"
Wenn es Ihnen nicht ausdruecklich im Mietvertrag untersagt ist, dass Sie in der Wohnung Tiere halten, wuerde ich einer Beschwerde der Mieterin bei Ihrem Vermieter gelassen entgegensehen.
- 19.12.2002, 09:40
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Kündigung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7239
RE: Kündigung
Wenden Sie sich an die Arbeiterkammer. Ich fuerchte jedoch, dass in diesem Fall nicht viel getan werden kann, da Sie den Vertrag mit der 6monatigen Befristung unterschrieben haben. Man kann das Verhalten des Dienstgebers als moralisch verwerflich bezeichnen, rechtlich hat dies jedoch m.E. keine Ausw...
- 18.12.2002, 19:30
- Forum: Mietrecht
- Thema: 6 Monate Kündigungsfrist
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3299
RE: 6 Monate Kündigungsfrist
Da das Mietobjekt m. E. nicht dem MRG unterliegt, ist die vereinbarte Kuendigungsfrist von 6 Monaten rechtens. Die Kuendigung muss "eingeschrieben" VOR dem 31.12.2002 beim Vermieter einlangen, damit die Vertragsaufloesung per 30.6.2003 wirksam wird. Wenn Sie einen Nachmieter beibringen, koennte der ...