Die Suche ergab 5832 Treffer
- 06.11.2008, 19:04
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Tricks?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1808
Tricks?
<t>Kann mir jemand erklären, wie der folgende Fall juristisch zu interpretieren ist? <br><br> Bei einem Gerät treten innerhalb von Tagen nach dem Kauf Mängel auf. Lt. Garantieerklärung gibt es 12 Monate Garantie ("Sehr geehrter Kunde! ... XXX-Herstellergarantie: Zusätzlich zu Ihren Gewährleistungsan...
- 19.08.2008, 13:20
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: lebenslange rentenauszahlung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1829
lebenslange rentenauszahlung
frage:
ist es möglich, sich nach ablauf einer 10jährigen zukunftsvorsorge ab dem 40. lebensjahr eine lebenslange, steuerfreie rente auszahlen zu lassen, auch wenn ich noch erwerbstätig bin und noch keinen gesetzlichen pensionsanspruch habe
- 14.04.2007, 20:17
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: scheidung mit haus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4083
RE: scheidung mit haus
Richtigstellung: sonneshomepage (google-suche)
- 14.04.2007, 20:12
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: scheidung mit haus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4083
RE: scheidung mit haus
Grundsätzlich wird bei einer Scheidung (wenn keine Ehepakte bestehen) alles geteilt. Wenn du sagst dein Mann hat alles bezahlt, nehme ich an,daß du Hausfrau bist und somit deinen Teil beigetragen hast. Deine Informationen sind leider etwas mager,sodaß ich nicht mehr dazu sagen kann. sonne`s homepage...
- 14.04.2007, 19:26
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Trennung von Lebensgefährten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2573
RE: Trennung von Lebensgefährten
Hallo, da es "nur" dein Lebensgefährte ist hat er keinen Anspruch auf dein Haus. Wohl aber darauf, was er geleistet hat, auch Arbeitszeit - die er aufwendete - kann von ihm eingeklagt werden. Seine Schulden insofern du nichts mitunterschrieben hast, sind sein Problem. Sei froh, daß du nicht verheira...
- 04.04.2007, 17:46
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Namensänderung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3120
RE: Namensänderung
Stimmt nicht - eine Namensänderung kann die KM (oder auch KV) sofern die alleinige Obsorge besteht jederzeit beantragen. Der Vater hat lediglich ein Anhörungsrecht. Ändern kann er gar nichts. Namensänderungen werden beantragt z.B. bei Wiederheirat, oder wie bei mir, nach Scheidung, da ich meinen frü...
- 04.04.2007, 17:18
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Waisenpension / Ausgleichszulage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3188
RE: Waisenpension / Ausgleichszulage
Klar, Memil - ich weiß, daß du ihr nicht empfohlen hast zu verzichten. Ich wollte sie nur darin bestärken dies nicht zu tun.
LG.sonne
LG.sonne
- 03.04.2007, 20:24
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Waisenpension / Ausgleichszulage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3188
RE: Waisenpension / Ausgleichszulage
Nein, sie soll nicht auf den Unterhalt verzichten sondern ihn einklagen. Wenn die Verhältnisse sowieso schon so sind, daß der Vater ihr nichts gibt - würde ich ihn sicher klagen. Ausgleichszulage kriegt sie sicher keine, wenn sie auf Unterhalt verzichtet hat, und mit den 80.-- Euronen kommt sie sich...
- 03.04.2007, 20:20
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Heiratsgeld
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4316
RE: Heiratsgeld
Ja, du hast Anspruch auf Heiratsgeld (mit einer Ausnahme- dein Vater wäre aus berechtigten Gründen mit der Wahl deines Ehemannes nicht einverstanden) Die Höhe kann ich dir nicht genau sagen, es ist jedenfalls ein ? %-Anteil von Jahresnettoeinkommen (14x) deines Vaters. Wenn er es dir nicht freiwilli...
- 03.04.2007, 20:17
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Unterhalt kontra Privatinsolvenz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2091
RE: Unterhalt kontra Privatinsolvenz
Also das kommt mir auch komisch vor. Unterhaltszahlungen können nicht in die Konkursmasse fallen. Erkundige dich bei einem Anwalt.Ist sicher von Vorteil. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, kostet dich das auch nichts, da du einmal im Monat einen Anspruch auf anwaltliche Beratung hast. Sonst...
- 03.04.2007, 20:12
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Unterhalt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2211
RE: Unterhalt
Das denke ich nicht, Unterhalt bezahlst du von deinem Einkommen und nicht von einem etwaigen Gewinn.
Das wäre ein Thema, wenn du in Scheidung leben würdest und es um die Aufteilung geht.
Lg.sonne
Das wäre ein Thema, wenn du in Scheidung leben würdest und es um die Aufteilung geht.
Lg.sonne
- 03.04.2007, 20:09
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Hausanteil an Ex oder Kind übertragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2334
RE: Hausanteil an Ex oder Kind übertragen
Hallo - also ich würde deine Hälfte des Hauses der Tochter geben, zumal sie ja sowieso in dem Haus bleiben möchte. Außerdem kann dein Ex schwer ein halbes Haus verkaufen. Ich kenne die Verhältnisse nicht, aber dein Ex kann ja wieder eine Frau nehmen usw. Ich finde, wenn du möchtest,daß deine Tochter...
- 18.02.2007, 20:06
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: profil löschen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1446
profil löschen
logout
- 17.02.2007, 13:38
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: "Scheinehe"- nun Scheidung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5714
RE: "Scheinehe"- nun Scheidung
Daniela - ich rate dir wirklich dringend zu einem Anwalt zu gehen, den du dir am besten selbst aussuchst (bzw.dein Freund) Sicher einen Anwalt für Scheidungsrecht auszuwählen. Schlimmstenfalls kostet dich diese sogenannte Erstauskunft um die 100.-- Euro (kann auch sein, daß diese gratis ist)´ Dem An...
- 16.02.2007, 23:56
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: "Scheinehe"- nun Scheidung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5714
RE: "Scheinehe"- nun Scheidung
Hallo Hab ich dich recht verstanden, daß dein Freund (aus welchen Gründen auch immer, die angegebenen sind irgendwie nicht nachvollziehbar) seit 4 1/2 Jahren verheiratet ist ? Also rechtlich gesehen, weiß ich auch nicht so genau wie das abläuft. Aber ich würde die Scheidung einreichen,eventuell auch...