Die Suche ergab 137 Treffer
- 28.06.2018, 22:45
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Bewährungsstrafe möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 674
Re: Bewährungsstrafe möglich?
Das hängt immer von den Umständen ab, aber bei einer Strafdrohung von 5 bis 15 Jahren ist eine Bewährungsstrafe so gut wie unmöglich.
- 21.05.2018, 23:46
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Geld ausborgen nicht mehr zurückgeben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5608
Re: Geld ausborgen nicht mehr zurückgeben
Hank haben Sie eigentlich eine rechtliche Ausbildung? Mir scheint nämlich, dass dem nicht so ist.
- 21.05.2018, 23:43
- Forum: Internetrecht
- Thema: willhaben: Verkäufer will Geld zurück geben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8665
Re: willhaben: Verkäufer will Geld zurück geben
Der Verkäufer unterlag einem Motivirrtum, welcher unbeachtlich ist. Durch die Bekanntgabe der Kontodaten hat der Verkäufer schlüssig einem Verkauf zugestimmt, daher ist der Vertrag bindend. Verträge sind einzuhalten, daher hat der Verkäufer zum vereinbarten Preis das Stickeralbum zu übermitteln. MfG...
- 19.05.2018, 21:52
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Prämienrückzahlung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 990
Re: Prämienrückzahlung
Wurde der Ausbildungskostenrückersatz extra für die Ausbildung schriftlich vereinbart? Wurde eine aliquote Rückforderung vereinbart?
Die Anforderungen an eine gültige Rückforderungsvereinbarung sind sehr hoch.
MfG RA Sebastian Kinberger
Die Anforderungen an eine gültige Rückforderungsvereinbarung sind sehr hoch.
MfG RA Sebastian Kinberger
- 19.05.2018, 21:50
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Gebrauchtwagen - Gewährleistung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 891
Re: Gebrauchtwagen - Gewährleistung
Sie können sich bei dieser Konstellation auch auf laesio enormis berufen, wenn der Wert der Sache unter 50% des Kaufpreises war, wird der Vertrag aufgehoben. Wenn Sie eine Rechtschutzversicherung haben, können Sie es jedenfalls probieren. Worst case, wäre dann, dass sie das Auto weiterbehalten müsse...
- 19.05.2018, 21:46
- Forum: Mietrecht
- Thema: Befristeter Mietvertrag - Eigenbedarf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2724
Re: Befristeter Mietvertrag - Eigenbedarf
Da muss man leider sagen, selber schuld wenn man sofort aufgibt.
- 14.05.2018, 20:07
- Forum: Mietrecht
- Thema: Befristeter Mietvertrag - Eigenbedarf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2724
Re: Befristeter Mietvertrag - Eigenbedarf
PS:
Eine Kündigung per WhatsApp ist unwirksam, auch eine normale schriftliche Kündigung. Der Vermieter (wenn es zwei Eigentümer sind beide Vermieter) müssen gerichtlich aufkündigen.
Eine Kündigung per WhatsApp ist unwirksam, auch eine normale schriftliche Kündigung. Der Vermieter (wenn es zwei Eigentümer sind beide Vermieter) müssen gerichtlich aufkündigen.
- 14.05.2018, 20:06
- Forum: Mietrecht
- Thema: Befristeter Mietvertrag - Eigenbedarf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2724
Re: Befristeter Mietvertrag - Eigenbedarf
Zunächst ist zu klären ob die Wohnung in den Voll- bzw. Teilanwendungsbereich des MRG fällt und ob an der Wohnung Wohnungseigentum begründet ist. Trifft dies zu (in den meisten Fällen) so kann eine Eigenbedarfskündigung ohne Ersatzbeschaffung (Kündigung nach § 30 Abs. 2 Z. 8 MRG nur ausgesprochen we...
- 14.05.2018, 19:53
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Schadenersatz?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1472
Re: Schadenersatz?
Klagen gibt es nur im Zivilverfahren.
Haben Sie eine Anzeige erstattet und wurde daher ein Verfahren eingeleitet? SE kann man nur fordern, wenn sie vorsätzich unrichtige Angaben abgegeben haben und muss dies in einem Verfahren nachgewiesen werden.
Haben Sie eine Anzeige erstattet und wurde daher ein Verfahren eingeleitet? SE kann man nur fordern, wenn sie vorsätzich unrichtige Angaben abgegeben haben und muss dies in einem Verfahren nachgewiesen werden.
- 14.05.2018, 10:46
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Schadenersatz?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1472
Re: Schadenersatz?
Die RA Kosten können eingefordert werden, wenn die Behörde eine unvertretbare Rechtsansicht vertreten hat. Die Hürde ist daher doch sehr hoch angesetzt. Sie können die Kosten sonst auch über eine allefnalls bestehende RSV abrechnen bzw. die Kosten der Amtshaftungsklage zumindest über die RSV abrechn...
- 04.05.2018, 10:49
- Forum: Straßenverkehrsrecht
- Thema: Schadensersatz nach Verkehrsunfall
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1956
Re: Schadensersatz nach Verkehrsunfall
Wie bereits MG ausführte ist lediglich ein Schuldspruch bindend, jedoch steht auch hier der Mitverschuldenseinwand offen. Wenn das Strafverfahren mittels Diversion eingestellt wird, das heißt der Beschuldigte übernimmt die Verantwortung ist dies auch nicht bindend. Die Erfahrung zeigt, dass ein Abwa...
- 23.04.2018, 11:16
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Gehalt Exekution aufgrund nicht zugestelltem RSA Brief
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1087
Re: Gehalt Exekution aufgrund nicht zugestelltem RSA Brief
Sie können einen Antrag auf Aufhebung der Vollstreckbarkeit stellen (§ 7 Abs. 3 EO) oder aber einen Wiedereinsetzungsantrag stellen und gleichzeitig Einspruch gegen den Zahlungsbefehl erheben. Achtung: Für den Wiedereinsetzungsantrag gilt eine Frist von 14 Tagen ab Kenntnis. MfG RA Sebastian Kinberger
- 17.04.2018, 16:01
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Rücktritt §14 Immomaklervertrag?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 990
Re: Rücktritt §14 Immomaklervertrag?
Wenn Sie den Maklervertrag jetzt ohne wichtigen Grund auflösen, werden Sie provisionspflichtig. Ich empfehle daher, dass Sie den Alleinvermittlungsauftrag auslaufen lassen. Sollte der Makler während des Alleinvermittlungsauftrages keinen Käufer bringen, müssen Sie auch keine Provision zahlen. Beacht...
- 06.03.2018, 22:38
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Jetzt Unterhalt weil Ex in Pension geht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3535
Re: Jetzt Unterhalt weil Ex in Pension geht?
Scheidung nach § 49 EheG führt zu "angemessenen Unterhalt" nach § 66 EheG. Der Unterhalt wird berechnet anhand der "40% Formel", also die Ex hat Anspruch auf 40% des gemeinsamen Einkommens abzüglich Ihrem eigenen Einkommen. 1.000 plus 1.400 sind 2.400, davon 40% sind 960 abzüglich 1.000, hier bleibt...
- 06.03.2018, 18:45
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Kredit bei Pfandrecht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3085
Re: Kredit bei Pfandrecht
Jetzt ist es mir klar, das Pfandrecht dient zur Absicherung der Konventionalstrafe. Nach dem ersten Posting war ich der Meinung, dass das Pfandrecht grundlos eingetragen werden soll. Zur Absicherung der Konventionalstrafen ist es sicherlich zulässig. Das Problem ist, dass man im raumordnungsrechtlic...