Die Suche ergab 137 Treffer
- 18.02.2021, 19:07
- Forum: Mietrecht
- Thema: mietvertrag mietvorschreibung nachträglich ausgestellt bekommen (illegal vermietete geförderte Wohnung)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 364
Re: mietvertrag mietvorschreibung nachträglich ausgestellt bekommen (illegal vermietete geförderte Wohnung)
Ich glaube alles2 hat das Bedürfnis einen gewissen Minderwertigkeitskomplex auszutragen und hat es hier wohl besonders auf den Berufsstand der Rechtsanwälte abgesehen. Mich würde es ja wirklich brennend interessieren, welche Erfahrungen er mit Rechtsanwälten gemacht hat. Ich würde ihm gerne den Weg ...
- 16.02.2021, 10:24
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Bauvorhaben eines Gasthauses und Hotels
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1180
Re: Bauvorhaben eines Gasthauses und Hotels
Sie müssen zwischen gewerberechtlicher Genehmigung und baurechtlicher Genehmigung unterscheiden, ich gehe jedoch davon aus, dass beide Genehmigungen in einem Verfahren erteilt werden sollten. Es gibt viele möglichen Einwendungen. Welche Einwendungen konkret erhoben werden können, kann erst nach Eins...
- 16.02.2021, 08:33
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Bauvorhaben eines Gasthauses und Hotels
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1180
Re: Bauvorhaben eines Gasthauses und Hotels
Haben Sie im Bauverfahren Einwendungen erhoben?
- 15.02.2021, 17:16
- Forum: Straßenverkehrsrecht
- Thema: Geschwindigkeit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1119
Re: Geschwindigkeit
Die Entzugsdauer kann nicht durch eine höhere Zahlung ausgeglichen werden. Sofern keine besonders gefährlichen Verhältnisses hinzugekommen sind, wird der FS 6 Wochen entzogen. Ob du Kraftfahrer bist oder nicht, hat die Behörde hier nicht zu interessieren. Wenn man sich hier verteidigen will, dann mu...
- 15.02.2021, 17:11
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mieter unerreichbar!!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 920
- 28.01.2021, 18:57
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Grobe Sachbeschädigung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 700
Re: Grobe Sachbeschädigung
alles2 welche negativen Erfahrungen hast Du mit Anwälten gemacht, dass Du offensichtlich so eine schlechte Meinung über sie hast? Und ja Anwalte beraten gegen Entgelt, damit verdienen sie ihren Unterhalt, schaffen Arbeitsplätze und zahlen Steuern. Und meine Beratungsleistungen hier sind unentgeltlic...
- 28.01.2021, 16:28
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Grobe Sachbeschädigung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 700
Re: Grobe Sachbeschädigung
Strafrecht: Möglich ist, dass du wegen vorsätzlicher Sachbeschädigung angeklagt wirst, bei der Schadenshöhe Strafrahmen bis zu 3 Jahre. Voraussetzung ist, dass hier zumindest bedingter Vorsatz nachgewiesen werden kann. Bei diesem Strafrahmen ist kein RA verbindlich, aber sicherlich trotzdem zu empfe...
- 28.01.2021, 15:22
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Wechsel des Wohnungsbesitzers: Ablauf mit Aufwendungen (Betriebskosten)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1466
Re: Wechsel des Wohnungsbesitzers: Ablauf mit Aufwendungen (Betriebskosten)
@MG: Ich glaube eine Diskussion ist sinnlos, der schreibt sowieso nur nieder was er sich denkt...
Im Übrigen kann ich den rechtlichen Ausführungen von MG zustimmen.
Im Übrigen kann ich den rechtlichen Ausführungen von MG zustimmen.
- 26.01.2021, 18:55
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Geliehenes Geld wird nicht zurückgezahlt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 426
Re: Geliehenes Geld wird nicht zurückgezahlt
Was wurde in diesem ominösen Vertrag vereinbart?
Ich denke, dass es sinnvoll wäre, dass dies jemand vor einer Klagseinbringung prüft.
Ich denke, dass es sinnvoll wäre, dass dies jemand vor einer Klagseinbringung prüft.
- 26.01.2021, 13:56
- Forum: Mietrecht
- Thema: Fristlose Kündigung durch Vermieter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 280
Re: Fristlose Kündigung durch Vermieter
Bei Teil- oder Vollanwendungsbereich MRG Räumungsklage oder gerichtliche Aufkündigung.
Bei Vollausnahme MRG kann man auch außergerichtlich kündigen, zieht der Mieter jedoch trotzdem nicht aus, hilft auch nur der Weg über die Räumungsklage.
Bei Vollausnahme MRG kann man auch außergerichtlich kündigen, zieht der Mieter jedoch trotzdem nicht aus, hilft auch nur der Weg über die Räumungsklage.
- 19.01.2021, 20:19
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Ehegattenunterhalt kürzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1302
Re: Ehegattenunterhalt kürzen
Wie wurde der Unterhalt in der Ehescheidungsfolgenvereinbarung definiert?
- 18.01.2021, 13:55
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Foto-Veröffentlichung der Freundin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 807
Re: Foto-Veröffentlichung der Freundin
Üble Nachrede ist ein Privatanklagedelikt, kein Offizialdelikt. So langsam zweifle ich an seine anwaltlichen Qualitäten. Oder er scheint es tatsächlich voll auf mich abgesehen zu haben, weil er mir ständig Behauptungen anhängt, die ich nicht geäußert habe. Er soll bitte in seinen Uni-Unterlagen nac...
- 11.01.2021, 21:00
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Nachbarrecht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 293
Re: Nachbarrecht
Eigentumsfreiheitsklage, zumal ein Lagern von Holz keinen Tatbestand des § 364 ABGB darstellt. Eine Eigentumsfreiheitsklage beinhaltet auch ein Unterlassungsbegehren. Urteilsspruch: 1. Feststellung, dass kein Recht besteht (wobei dies nicht zwingend ist, sondern nur wenn die Gegenseite behauptet ein...
- 11.01.2021, 14:24
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Auf Kostenvoranschlag erfolgt deutlich höhere Nachkalkulation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 381
Re: Auf Kostenvoranschlag erfolgt deutlich höhere Nachkalkulation
Hallo
Vorausgesetzt den Werkunternehmer trifft die Warnpflicht bei beträchtlicher Überschreitung (die erwähnten 10-15%) und kommt er dieser Warnung nicht nach, kann er nicht einmal die 15% Mehrpreis verlangen, sondern lediglich den Betrag laut KoVo.
Vorausgesetzt den Werkunternehmer trifft die Warnpflicht bei beträchtlicher Überschreitung (die erwähnten 10-15%) und kommt er dieser Warnung nicht nach, kann er nicht einmal die 15% Mehrpreis verlangen, sondern lediglich den Betrag laut KoVo.
- 07.01.2021, 09:37
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: "eigenes" Kellerabteil "aufbrechen"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 518
Re: "eigenes" Kellerabteil "aufbrechen"
Ich gehe davon aus, dass der Vertragsverfasser beim Schenkungsvertrag Einsicht in den Wohnungseigentumsvertrag samt Nutzwertgutachten vorgenommen hat (das ist zumindest jedenfalls Standard bei einer solchen Vertragsabwicklung). Der RA/Notar müsste sohin die Unterlagen aufliegen haben und wird Ihnen ...