Hallo Forum! Habe im Grundbuch die Anmerkung "Klage gem § 27 Abs 2 WEG 2002" stehen. Nachdem die Forderung nun gerichtlich geklärt ist, die Forderung auch so wie gerichtlich festgehalten beglichen wurde (an den RA der restlichen WEG), nun die Frage: wer löscht dies nun? Muss ich einen Antrag bei Ger...
haha! Gott sei Dank enthalte ich mich nun hier, denn soviel unrichtiges hab ich auch noch nirgends gelesen,- und ich reflektier damit sicher nicht auf mein "unvollständiges" gequirks
wenn eine Wohnung (also ein Wohnungseigentumsobjekt, das ausschließlich von einem Eigentümer bzw. einer Eigentümerpartnerschaft benutzt und diese(r) allein darüber verfügt) dann gehört dies zur allgem. verwaltungstätigkeit. das hat den sinn, dass der eigentümer quasi dem verwalter alles hinsichtlich...
ich bin aus AT und habe auch hier online die karte gekauft! folgende karten gab es: - sitzplatz mit sichtbehinderung - sitzplatz a CHF 170 - premiumcard a CHF 260 wenn man dann nach swiss indoors iVm premiumcard googelt, kommt man auf eben die sache, dass auch essen und eintritt in das sog. tennisdo...
Hallo liebes Forum! Ich habe eine Karte über ticketcorner.ch gekauft! Auf der website waren die Karten so beschrieben, dass es zusätzlich zu einem Sitzplatz auch Essen geben würde. Als wir aber dann dort waren, sagte man uns, dass dies über ein anderes "Paket" zu buchen gewesen wäre und wir das wohl...
ich folge hier Heron, der recht hat! Der Grundbuchskörper bildet eine Einheit und sind alle Grundstücke eben Teil dieses. Abweichungen kann es schon geben, müssten hierzu aber wirtschaftliche Eigentständigkeit und rechtliche Selbständigkeit gegeben sein, wie etwa eiger Kanal, eigene Grundsteuer etc....
Schau dir mal den hierzu einschlägigen Artikel "Veränderungen an der Eigentumswohnung unter Beanspruchung allgemeiner
Liegenschaftsteile" immolex 2017, 274 an!
warum sollte denn bitte Scheinuntermiete geprüft werden, wenn doch eh der MV mit der Mutter geschlossen wurde! Wenn der MV mit den Söhnen geschlossen wurde, dann in eventu! aber es handelt sich hier um heinen Hauptmietvertrag über das Zimmer! Untermietvertrag wäre über die ganze Wohnung! Wenn der MV...
bei dieser Konstellation würde ich mal sagen, jeder hat einen Hauptmietvertrag über sein Zimmer und darf Bad etc. benutzen. Nur daher können Sie auch Kat D argumentieren.
mE haben Sie einen unbefr. (weil mündl.) Hauptmietvertrag!
es gibt eine Liste in Deutschland, die meist als Ausgangslage verwendet wird! es gibt auch eine in Österreich: "DER SACHVERSTÄNDIGE" 2003/2 Empfehlungen für Zu- und Abschläge beim Nutzwertgutachten nach dem Wohnungseigentumsgesetz 2002 - Anpassung an die WRN 2006 da du aber das NW Gutachten sowieso ...
was ich aber noch nicht ganz versteh: ist der Maklervertrag überhaupt aufrecht? beide (er/sie) haben doch den Makler beauftragt (den Maklervertrag unterschrieben) dann nehme ich das angebot an (somit mit annahme) kommt der Vertrag zustande! nicht beide Verkäufer müssen zur Annahme zustimmen (das tat...