Die Suche ergab 82 Treffer
- 23.07.2015, 14:51
- Forum: Mietrecht
- Thema: Haftung Wasserschaden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7457
Wasserschaden durch Absperrhahn - nicht abgedreht
Der Eigentümer - welcher die Wohnung vermietet - schließt in der Regel eine Gebäudeversicherung, die sie mit den Betriebskosten bezahlen, ab. Hier handelt es sich um eine Gebäudeversicherung d.h. die Versicherung kommt für ALLE Schäden am Gebäude auf, welche NUR durch Wasserrohre, Leitungen usw. ver...
- 23.07.2015, 14:33
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Scheidungsvergleich Unterhalt Kinder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5676
Unterhaltsvereinbarung
Der fix vereinbarte Unterhalt kann vom Obsorgeberechtigten durch ANTRAG AUF ERHÖHUNG angepasst werden.
- 10.06.2015, 17:30
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Kündigung Bankkonto - keine Abrechnung Überweisung Guthaben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2274
Kündigung Bankkonto - keine Abrechnung Überweisung Guthaben
Liebe Forum-Mitglieder! Ich wende mich heute mit einem "brisanten" Thema und Fragen an die Mitglieder und ersuche um Stellungnahmen. Mein Sohn hat sein Gehalts- Studentenkonto bei seiner Bank gekündigt und bei einem anderen Institut ein neues eröffnet. Daueraufträge, Einziehungsaufträge usw. kein Pr...
- 06.06.2015, 14:59
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Beschwerde oder Berufung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2262
Beschwerde oder Berufung
Ich erlaube mir nachstehende Frage zu stellen und ersuche um Antworten: Ich habe gestern, Freitag auf Grund eines Antrages, welchen in bei der Magistratsdirektion der Stadt Wien gestellt habe, einen abschlägigen Bescheid erhalten. In der Rechtsmittelbelehrung ist angeführt, dass ich gegen diesen Bes...
- 20.05.2015, 18:39
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Manipulation,Drohungen,Erschwerung des Kontaktrechts der KM
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6972
Besuchsrecht und dergleichen
Hinsichtlich Ihrer Situation kann ich Ihnen folgenden Rat geben: 1. Sollten Sie keinesfalls auf Ratschläge gewisser "Beitragsverfasser" eingehen, welche glauben klüger als ALLE Rechtsanwälte und Richter, welche als ahnungslos dargestellt werden hören. In Ihrem Fall ist es wichtig zu wissen, dass ein...
- 09.04.2015, 14:04
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Erbschafts- Schenkungssteuer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2518
Erbschafts- Schenkungssteuer
Da ich unbedingt VOR der Steuerreform, welche ab 1. Jänner 2016 in Kraft tritt, mein Haus - Wert ca. 200.000,-- bis 250.000,-- meinen Kindern "schenken" möchte, erlaube ich mir nachfolgende Fragen zu stellen: Ist es richtig, dass auf jeden Fall die Grunderwerbssteuer in der Höhe von dem 3-fachen Wer...
- 12.03.2015, 17:07
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Scheidung nach 20 Jahren getrennt leben (???)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3242
Scheidung - Unterhalt - Familienbeihilfe
Gerne gebe ich Ihnen eine Antwort auf Ihre Frage, aber zuerst möchte ich schon anführen, dass es mich doch sehr wundert, dass IHR Vater die Familienbeihilfe für die Kinder bezogen hat, obwohl er ausgezogen war. Wohnten SIE also die Kinder bei IHM, wenn nicht, dann hat er zu unrecht Familienbeihilfe ...
- 12.03.2015, 16:34
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Versicherungsschutz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1769
Versicherungsschutz
Liebe Forummitglieder! Ich erlaube mir nachfolgende Frage betreffend eines Versicherungsschutzes zu stellen: Habe vor kurzem eine Rechtsschutz-Versicherung "NEU" abgeschlossen, da ich für meine Lebensgefährtin das Arbeits- und Sozialrecht miteingeschlossen haben wollten. Jetzt steht folgendes betref...
- 29.01.2015, 17:22
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Urlaubsabgeltung nach Pensionierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3431
Verjährungsfrist für nicht konsumierten Erholungsurlaub
Hinsichtlich eines nicht konsumierten Erholungsurlaub hat der EuGH zuletzt mit Urteil 5. Kammer vom 03.05.2012 anlässlich eines Vorabentscheidungsersuchens des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main in der Rechtssache C-337/10 einen Fall - nicht konsumierter Erholungsurlaub eines Beamten wegen Verset...
- 22.01.2015, 14:10
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Urlaubsabgeltung nach Pensionierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3431
Urlaubsabgeltung nach Pensionierung
Zuerst möchte ich mitteilen, dass ich schon über 10 Jahre sozusagen in Frühpension bin - sozusagen pensionierter Beamter -. Beim "Ausscheiden" aus meinem Dienst "Frühpensionierung" wurde mir und auch vielen meiner Kollegen mitgeteilt, dass der Resturlaub nicht abgegolten wird - sozusagen auf Auszahl...
- 15.01.2015, 13:34
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Frage zu ärztl. Schweigepflicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6043
Lenken eines Fahrzeuges
Sie geben an, dass Sie heute Vormittag bei Ihrem Hausarzt waren - welcher angeblich die Hände über den Kopf zusammen geschlagen hat, da bei Ihnen im EEG keine Auffälligkeiten zu erkennen sind. Er möge doch, wenn er das im KH - in Österreich - ärztliche Attest für falsch hält, Ihnen ein Gutachten aus...
- 28.12.2014, 17:53
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Mein Ex weigert sich die Kinder zu mehmen! *hilfe*
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4195
Besuchsrecht Kinder
Nachdem die beiden Mj. Kinder in Ihrem Haushalt wohnen, ist der KV nicht verpflichtet die Kinder außerhalb des Besuchsrechtes zu sich zu nehmen. Dies hat weder etwas mit vergönnen eines Urlaubes, noch mit etwas anderem zu tun. Ob der KV bei welchem die Kinder nicht wohnen für 3 Wochen auf Urlaub fäh...
- 22.10.2014, 17:30
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Arbeitgeber verweigert Urlaubsgeld und Überstundenausgleich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3440
Urlaubsgeld - Abrechnung
Urlaubsgeld Das Urlaubsgeld wird auch Urlaubszuschuss, Urlaubsbeihilfe oder 14. Monatsgehalt genannt. Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf diese Sonderzahlung. Der Anspruch, die Höhe und die Fälligkeit des Urlaubsgeldes sind im jeweiligen Kollektivvertrag, Betriebsvereinbarung oder im Einzelarbe...
- 22.09.2014, 11:07
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Wie kann man sich gegen Schikane wehren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7118
Sie schreiben, dass es bereits ein Urteil gibt - sie meinen sicherlich einen Beschluss - und gegen diesen Beschluss gibt es natürlich ein Rechtsmittel und es ist legitim dagegen Rekurs einzulegen. In diesem Fall entscheidet das jeweilige Landesgericht als nächste Instanz - wenn dieses den Rekurs abl...
- 18.09.2014, 22:30
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: Antrag auf Unterhaltsherabsetzung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13363
Unterhalt
Wie Herr Meier richtig anführt, ist die Höhe des Unterhaltes genau geregelt und eine Herabsetzung bedarf überhaupt keiner Zustimmung - weder Jugendamt noch Ex-Gattin usw. Diese werden vom Gericht festgelegt und richten sich genau nach der Höhe des Einkommens und unterliegen einem fixen Prozentsatz -...