Die Suche ergab 420 Treffer

von schanzenpeter
24.12.2023, 15:08
Forum: Recht Allgemein
Thema: Umkehrschluss bei Gesetzen
Antworten: 3
Zugriffe: 4066

Re: Umkehrschluss bei Gesetzen

Taxativ ist abschließend, vollständig oder erschopfend.
Demonstrativ ist nicht abgeschlossen, nicht vollständig
von schanzenpeter
20.12.2023, 14:49
Forum: Recht Allgemein
Thema: Rechtsanwendung & Gerichtsbarkeit: B-VG
Antworten: 4
Zugriffe: 6393

Re: Rechtsanwendung & Gerichtsbarkeit: B-VG

Da niemand antwortet, versuche ich es: Bin kein Jurist, sehe ihre Frage vielleicht unglücklich gewählt Ich, als Hausbesitzer, kann das Hausrecht anwenden. Die Polizistin, die ein Strafmandat ausstellt, wendet Gesetz an usw. Das Recht geht vom Volk aus – Art 1 B-VG. Beamte wirken auf Grund von Gesetz...
von schanzenpeter
17.12.2023, 19:51
Forum: Recht Allgemein
Thema: Derogation
Antworten: 2
Zugriffe: 4758

Re: Derogation

Beispiele: 1, Alle diesem Bundesgesetz widersprechenden Bestimmungen in anderen Bundesgesetzen treten mit Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes außer Kraft.“ 2. „§ 4 des XY-Gesetzes tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2012 [oder mit Wirkung vom 1. Januar 2013] außer Kraft.“ Insbesondere werden dann § 1 ...
von schanzenpeter
17.12.2023, 19:39
Forum: Recht Allgemein
Thema: Hauptstraße A in Wien automatisch Vorrangstraße?
Antworten: 6
Zugriffe: 7858

Re: Hauptstraße A in Wien automatisch Vorrangstraße?

Nenad023: im ersten link lässt sich nicht ableiten, dass eine "Hauptstraße A" eine Vorrangstraße wäre (lediglich von besonderer Bedeutung, m.M. für den Straßenerhalter), im zweiten link sind alle "Hauptstraßen A" aufgelistet und da sind mehrheitlich sicher Straßen, die keine Vorrangstraßen sind, dab...
von schanzenpeter
15.12.2023, 20:03
Forum: Recht Allgemein
Thema: Hauptstraße A in Wien automatisch Vorrangstraße?
Antworten: 6
Zugriffe: 7858

Re: Hauptstraße A in Wien automatisch Vorrangstraße?

Meine Recherche: Hauptstraßen A sind nicht automatisch Vorrangstraßen. Sogar Fußgängerzonen können eine" Hauptstraße A" sein. Z.B.; Graben, Haarhof usw.
von schanzenpeter
09.12.2023, 12:59
Forum: Recht Allgemein
Thema: Beschwerdestelle - Polizeieinsätze
Antworten: 1
Zugriffe: 3468

Re: Beschwerdestelle - Polizeieinsätze

In Wien:
Bürgerinformation der Polizei
Telefon: 01-313 10-78 900
E-Mail: polizei-info-wien@polizei.gv.at
Webseite: www.polizei.gv.at
von schanzenpeter
11.10.2023, 17:47
Forum: Recht Allgemein
Thema: Erben zu gleichen Teilen
Antworten: 5
Zugriffe: 5687

Re: Erben zu gleichen Teilen

Habe dazu nur folgendes gefunden: Hat der Verstorbene mehrere Personen unbestimmt als Erben eingesetzt, so erben sie zu gleichen Teilen. § 556. Hat der Verstorbene mehrere Personen als Erben zu bestimmten, die Verlassenschaft nicht erschöpfenden Erbteilen eingesetzt, so fällt der übrige Teil an die ...
von schanzenpeter
05.10.2023, 01:12
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Stunden reduzieren - wie wird Lohn berechnet?
Antworten: 4
Zugriffe: 18362

Re: Stunden reduzieren - wie wird Lohn berechnet?

Nabs meint wohl: 2500 Brutto (Mit Überzahlung) aliquot 625,00. Wäre gerechter und nicht nur dne KV-Lohn aliquotieren.
von schanzenpeter
03.10.2023, 05:06
Forum: Recht Allgemein
Thema: Erbrecht: Pflichten als Einzelrechtsnachfolger
Antworten: 2
Zugriffe: 3592

Re: Erbrecht: Pflichten als Einzelrechtsnachfolger

§ 805 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) Durch die Abgabe einer bedingten Erbantrittserklärung kann man das Risiko der Schuldenhaftung beschränken. Der Erbe haftet zwar weiterhin mit seinem eigenen Vermögen, aber nur mehr beschränkt mit dem Wert der Aktiva der Verlassenschaft und nur anteili...
von schanzenpeter
28.09.2023, 12:24
Forum: Straßenverkehrsrecht
Thema: Radfahrer Vorrang, Nachrang
Antworten: 4
Zugriffe: 20940

Re: Radfahrer Vorrang, Nachrang

BGBL Nr. I 18/2019 vom 6. März 2019. 1. April 2019 in Kraft:
Radfahrer haben nur mehr dann Wartepflicht nach der Fließverkehrsregel, wenn sie einen Radweg oder
einen Geh- und Radweg verlassen, der nicht durch eine Radfahrerüberfahrt fortgesetzt wird.
von schanzenpeter
14.08.2023, 13:09
Forum: Recht Allgemein
Thema: Mitgebrachte Wohnung, Stiefkinder, Erbe.....
Antworten: 2
Zugriffe: 2243

Re: Mitgebrachte Wohnung, Stiefkinder, Erbe.....

Hallo Michel2: Wenn er derzeit Miete zahlt, ist das o.k. Aber anteilig? welche Miete zahlst du? Du schreibst, du hast das Haus gekauft? Wenn er sich jedoch an der Kreditrückzahlung beteiligt, sollte ihr eine schriftliche Vereinbarung darüber treffen, Das ist kein juristischer, aber ich denke guter R...
von schanzenpeter
12.07.2023, 14:20
Forum: Recht Allgemein
Thema: Sollten Ermessenspielräume eliminiert werden?
Antworten: 23
Zugriffe: 15508

Re: Sollten Ermessenspielräume eliminiert werden?

^Wenn sich einer "herausreden" kann, dannn hat er sich eben "herausgeredet". Das heißt, er konnte von seiner Unschuld überzeugen. Anders ist es, wenn er nur versucht, sich "herauszureden". Kann man ihm glauben oder auch nicht? Bei Gericht muss aber darüber entschieden werden. Nicht ganz einfach, die...
von schanzenpeter
11.07.2023, 15:32
Forum: Recht Allgemein
Thema: Sollten Ermessenspielräume eliminiert werden?
Antworten: 23
Zugriffe: 15508

Re: Sollten Ermessenspielräume eliminiert werden?

lukask4235 hat geschrieben "Der direkte Schaden soll beglichen werden" Da sieht man schon die Problematik. Der Schaden wird immer beglichen, sofern der Schädiger dazu imstande ist. Das hat vorerst mit Strafrecht nix zu tun. auch nicht mit Ermessen des Richters. Anders sieht es straflechlich aus: Hat...
von schanzenpeter
26.06.2023, 01:48
Forum: Straßenverkehrsrecht
Thema: Straße mit Vorrang - Vorrangstraße
Antworten: 21
Zugriffe: 70325

Re: Straße mit Vorrang - Vorrangstraße

Ja du hast natürlich Recht, der §54 besteht aus vielen anderen Untergliederungen. Aber warum zitierst du eine nicht relevanten Abschnitt "n" Hättest genausogut Buchstebe "m" anführen künnen." es gäbe noch viele andere. Aber der relevante Buchstebe "e" besagt; §54 (5) e: Eine solche Zusatztafel unter...
von schanzenpeter
23.06.2023, 18:26
Forum: Straßenverkehrsrecht
Thema: Straße mit Vorrang - Vorrangstraße
Antworten: 21
Zugriffe: 70325

Re: Straße mit Vorrang - Vorrangstraße

Sind leider uralt, berücksichtigen Novellen seither nicht.
Siehe meinen Link, dort;
BGBl. I Nr. 122/2022
Inkrafttretungsdatum 1. Oktober 2022.