Die Suche ergab 1266 Treffer
- 29.09.2010, 11:08
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Nachbarbaum "sprengt" unseren gartenzaun
- Antworten: 1
- Zugriffe: 764
Die wichtigste Voraussetzung für Schadenersatz ist Schuld. Dass der liebe Baum ohne was zu sagen seine Wurzeln nach eigenem Gusto und ohne Ansehen von Eigentumsverhältnissen bahnt, liegt in der Natur der Sache... Außer der Baum wurde widerrechtlich gepflanzt, aber das dürfte in diesem Fall wohl läng...
- 29.09.2010, 10:57
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Bankrotteur als Gewerberechtlicher Geschäftsführer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1097
Menschen in einer scheinbar ausweglosen Lebenslage sind zu vielem fähig, man denke nur an eine Scheidung... Man muss den Fall meiner Meinung nach unbedingt anzeigen, um andere zu schützen. Unbedingte Freiheitsstrafe wird es beim ersten Mal wahrscheinlich eh' keine setzen... Der Mann ist wohl eher ei...
- 29.09.2010, 10:29
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Bankrotteur als Gewerberechtlicher Geschäftsführer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1097
Da dürfen Sie aber nicht nur an sich denken - die Staatsanwaltschaft ist dafür da, gefährliche Elemente, die den Rechtsfrieden gefährden zu verfolgen. Dieser Mann ist so wie Sie das beschreiben schwer im Kriminal und eine Gefahr für die Allgemeinheit, der hat eindeutig schädliche Neigungen. Gespräch...
- 29.09.2010, 10:16
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: kredit/bürge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1768
Regress würde bedeuten, wenn Sie die Schulden für die Sie als Bürge persönlich haften bezahlt haben, befugt sind, vom Schuldner, also Ihrer Ex den Ersatz der bezahlten Schuld zu fordern berechtigt sind, und das heißt in Ihrem Falle höchstwahrscheinlich im Rahmen eines Zivilprozesses (Schadenersatz)....
- 28.09.2010, 07:42
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Recht, elend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17219
"non liquet" sagen die Juristen wenn's unklar zugeht. Im Mittelalter nannte man dieses Sprachproblem "Universalienstreit" wo es um die Daseinsweise der Allgemeinbegriffe, insbesondere der Gattungs- und Eigenschaftsbegriffe ging. Die einen glaubten, die Allgemeinbegriffe hätten eine eigene metaphysis...
- 28.09.2010, 06:41
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: kredit/bürge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1768
Es kommt erstens darauf an was Sie im Bürgschaftsvertrag ausgemacht haben, d.h. der Bürgschaftsumfang kann hinterher weder eingeschränkt noch ausgedehnt werden. Zweitens ist es an sich so, dass der Bürge erst dann belangt werden kann, wenn der Hauptschuldner seine Verbindlichkeit nach gerichtlicher ...
- 27.09.2010, 06:49
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Recht, elend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17219
Es ist nicht alles und es wird auch hoffentlich niemals alles jemals gesetzlich geregelt sein (können). Einige wichtige Rechtsinstitute wie z.B. Eigentumsvorbehalt oder culpa in contrahendo werden umständlich aus Analogien zusammengezimmert. Außerdem gibt es ja so etwas wie "Gewaltenteilung", noch n...
- 22.09.2010, 19:58
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Recht, elend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17219
Nicht vergessen: Die Basis aller Gesetze sind die Zehn Gebote!!! Moses hat sie von Gott persönlich empfangen. "Aug' um Aug', Zahn und Zahn" hieß es bei den Babyloniern. Das war der Rechtsfortschritt schlechthin, weil in der Urzeit für ein eingeschlagenes Auge oder einen Zahn mindestens zwei als Rach...
- 22.09.2010, 19:17
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Videoüberwachung und Stacheldraht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1943
Ferndiagnose kann man sowieso keine stellen - es kommt immer auf den konkreten Ort, die handelnden Personen und die objektive Situation an, welche Maßnahmen ergriffen werden können und dürfen. In Italien z.B. wo bekanntlich genug Kriminalität herrscht, haben sich die Bürger in den polizeiarmen Dörfe...
- 22.09.2010, 00:24
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Recht, elend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17219
"Mundus vult decipi" sagt altes steirisches Sprichwort. Die Welt will getäuscht werden... Schade G.K., dass Sie kein Rechts-Experte sind - Sie haben ohne Zweifel das Grundproblem des Rechts an sich erfasst, aber am OGH werden ständig solche zweifelhaften Angelegenheiten überprüft, ob sie eben Verfas...
- 21.09.2010, 23:56
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Videoüberwachung und Stacheldraht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1943
Das Gewaltmonopol liegt beim Staat. Sachbeschädigung wie in diesem Fall ist ein Strafdelikt, das vorerst mit einer Anzeige gegen Unbekannte beantwortet werden muss. Videoüberwachung ist stets auch eine Frage von Persönlichkeitsrechten, die müssen gewahrt bleiben, weil das absolut geschützte Rechte s...
- 21.09.2010, 23:26
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: AGB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1127
Hoffentlich meldet sich unser Forum-Staranwalt MG bei Ihnen, der würde alles auf den ersten Blick sehen... Wenn Sie mir auf 0650-2400850 ein SMS mit Ihrer e-mail-Adresse senden wäre aber auch ich bereit Ihre AGB-Ausarbeitung durchzusehen. Dies würde allerdings nur meine persönliche Meinung darstelle...
- 21.09.2010, 23:07
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Gutschein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1001
Es handelt sich um § 5/j, Kosumentenschutzgesetz. Senden ist hier auch im übertragenen Sinne zu sehen, also eine Information, egal mit welchem Medium, in der Öffentlichkeit an eine unbestimmte Empfängerschaft verbreiten. Der Händler hätte als ordentlicher Kaufmann, d.h. der Konsument darf sich erwar...
- 21.09.2010, 01:03
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Recht, elend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17219
Es geht also wieder einmal um Theorie und Praxis. Kant nannte das in etwa "Kritik der reinen Vernunft" und "Kritik der praktischen Vernunft". Mit der reinen Vernunft wird man zum Rechtsphilosophen. Aber mit der praktischen Vernunft muss angepackt werden. Die Leute schlagen sich ja mit dieser sicher ...
- 21.09.2010, 00:32
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Gutschein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1001
Unternehmer, die Gewinnzusagen oder andere vergleichbare Mitteilungen an bestimmte Verbraucher senden und durch die Gestaltung dieser Zusendung den Eindruck erwecken, dass der Verbraucher einen bestimmten Preis gewonnen habe, haben dem Verbraucher diesen Preis zu leisten; er kann auch gerichtlich ei...