Die Suche ergab 1266 Treffer
- 26.10.2010, 23:26
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Einklagen der laufenden Kosten vom Miteigentümer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1681
Überschrieben werden, d.h. die Änderung der Eigentumsverhältnisse muss so oder so im Grundbruch eingetragen werden, sonst ist alle Erklärung wirkungslos. Die Frage ist unter welchem Titel - Schenkung, Kauf oder aus irgendeinem Fall der gesetzlichen oder testamentarischen Erbfolge. Was steuerlich usw...
- 26.10.2010, 23:05
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Superädifikat erworben ohne Vertrag mit Grundeigentümer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1539
Falls es sich wirklich um ein Superädifikat handelt, steht das Eigentum an einem solchen nicht im Grundbuch selber, sondern in einer eigenen Urkundensammlung... Ihre Freundin hat jedenfalls das Problem, sich mit dem GE irgendwie einigen und auf seine Bedingungen eingehen zu müssen. Hätte man vorher ...
- 25.10.2010, 04:57
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Recht, elend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17493
Nein Herr G.K., das ist eben leider keine lieblich sprudelnde Alpenquelle, sondern das ist schon eher etwas in Bruttoregistertonnen-Format. Da würde es einen ganz sicher umhauen. Die Wirklichkeit soll man sich nur schaumgebremst und esslöffelweise zu Gemüte führen. Da muss man praktisch denken. Auße...
- 25.10.2010, 04:08
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Geld-Zurück vom Fitnessstudio
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1391
Selbstverständlich. Denn das Fitnesscenter erhielt ja zu Unrecht weitere Überweisungen von Ihnen, was denen ja sicherlich aufgefallen sein muss. Im Sinne eines ordentlichen Kaufmanns bzw. schon aus erwartbarem Anstand hätte das Fitness-Center Sie auf diesen Irrtum aufmerksam machen müssen. Da Sie se...
- 21.10.2010, 23:42
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Recht, elend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17493
Endlich wieder jemand der sich in unsere "Warten auf Godot"-Diskussion einschaltet. Habe den Sam-Blog bezüglich Kunstmarkt und Musik recht interessant bzw. aufschlussreich empfunden. Musik ist eben wichtig, um die Gefühlsregungen zu verstehen, die in der Sprache mitschwingen. Es fehlt also der Sound...
- 21.10.2010, 21:59
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Kaizen am (Büro)Arbeitsplatz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1391
Was immer "Kaizen" sein mag - was an privaten Gegenständen am Arbeitsplatz erlaubt ist hängt letztlich vom Arbeitsvertrag ab. Je nach Branche sind natürlich auch gewisse Vorschriften z.B. in puncto Sicherheit oder Hygiene zu beachten, die der Arbeitgeber ja nicht selbst bestimmen kann. Aus wichtigen...
- 21.10.2010, 04:38
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Recht, elend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17493
Da Sie nicht wissenschaftlich an die Themen herangehen wollen, was ja mühsam und auch langweilig ist, ist die Diskussion zumindest vorerst etwas eingeschlafen. Sie haben rhetorisch sicherlich recht, aber die gesprochene Sprache lässt sich nicht so ohne weiteres in eine hypermoderne schriftliche Gesp...
- 21.10.2010, 04:03
- Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
- Thema: gemeinsames Sorgerecht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1296
Hier geht es wie immer in erster Linie um das Wohl des Kindes - wenn es für das Kind also aus dem beschriebenen finanziellen Grund besser sein sollte bei der Mutter zu wohnen, dann muss man halt beim Gericht einen Antrag auf Abänderung der bestehenden Regelung stellen. Bei Uneinigkeit der Eltern wir...
- 21.10.2010, 03:45
- Forum: Mietrecht
- Thema: Ist es ein sofortiger Kündigungsgrund?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1766
Der Bestandnehmer ist berechtigt, auch vor Ablauf der vereinbarten Zeit den Vertrag zu kündigen, wenn das Bestandstück zum vereinbarten Gebrauch untauglich ist. Fehlendes Trinkwasser ist zweifelsohne so ein Fall. Falls Ihnen aus dem Verschweigen der tatsächlichen Wasserverhältnisse ein Schaden entst...
- 21.10.2010, 03:32
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mietminderung - Warmwasser- Heizungsausfälle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1447
Auch der Vermieter muss sich an die Vereinbarungen im Mietvertrag halten, d.h. er ist verpflichtet, das Bestandstück auf eigene Kosten in brauchbarem Zustand zu erhalten und die Mieter in dem vereinbartem Gebrauche und Genusse nicht zu stören. Wird der Mietgegenstand ohne Schuld des Bestandnehmers d...
- 21.10.2010, 03:04
- Forum: Mietrecht
- Thema: Vermieter verlangt nach 6 Monaten Kaution zurück
- Antworten: 1
- Zugriffe: 924
Nachträgliche Kautionsüberweisung kann man machen, wenn man so nett ist und der Vermieter so nett war. Tatsache ist, dass nach beendetem Mietvertrag der Bestandnehmer die Wohnung in dem Zustand, in welchem er sie übernommen hat "in gewöhnlicher wirtschaftlicher Kultur zurückzustellen". Der gewöhnlic...
- 21.10.2010, 02:46
- Forum: Mietrecht
- Thema: Kaution nur am Kassaeingang angegeben nicht im Mietvertrag
- Antworten: 1
- Zugriffe: 834
Der Vermieter hat auf alle Fälle ein Recht auf Sicherstellung des Bestandzines. Wenn Sie nicht einverstanden sind mit dem organisatorischen Ablauf, dann kommt der Mietvertrag eben nicht zustande. Eine Insolvenz ist immer problematisch, weil Firmenkonkurs und Privatkonkurs nicht selten Hand in Hand g...
- 21.10.2010, 02:30
- Forum: Mietrecht
- Thema: Mieter seit 6 Ja. , befristet auf 5,Datierung falsch-Gewerbe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 825
Gerade in Mietangelegenheit ist eine Ferndiagnose immer recht schwierig, besonders bei so vertrackten Angelegenheit wie dieser. Um eine hilfreich Auskunft geben zu können, muss man sich immer die ganzen Verträge und sonstigen Urkunden genau ansehen und die genauen Umstände des Lokals. Außerdem geht ...
- 18.10.2010, 21:03
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Recht, elend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17493
Herr G.K. - wir sind hier in einem öffentlichen Blog - es ist absolut verantwortungslos so eine resignierende Haltung den doch zahlreichen Lesern zuzumuten. Eine Herbstdepression ist absolut unangebracht. Schauen Sie sich die gute alte Ute Bock an, glauben Sie die hat Zeit Trübsal zu blasen? Die Alt...
- 18.10.2010, 01:27
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Recht, elend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17493
Selbsterkenntnis ist eine Lebensaufgabe - Also: Mensch, werde wesentlich und erkenne Dich selbst! He Leute, diese Welt ist auf Höflichkeit und schlechtem Gewissen gebaut, daher Vorsicht! Aber der Mensch kommt eben fast nie aus Vernunft zur Vernunft, wahrscheinlich weil man eben immer zugleich Objekt...