Eine RS-Versicherung zahlt in der Regel keine Schadensersatzbeträge. Es kommt aber manchmal vor, dass diese ihrem Versicherungsnehmer eine "Prozessablöse" anbieten und auszahlen.
Zum Rest Ihrer Konstruktionen hat "alles2" schon die richtigen Worte gefunden...
Die Suche ergab 1570 Treffer
- 06.11.2025, 11:46
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Schaden - Versicherung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 166
- 01.11.2025, 09:29
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Hauptwohnsitzbefreiung 2- versus 5-Jahresfrist
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2199
Re: Hauptwohnsitzbefreiung 2- versus 5-Jahresfrist
Der Beitrag von "Synuclear" ist ein gutes Beispiel dafür, warum man bei KI nach wie vor nicht auf deren Aussagen so ohne weiteres vertrauen darf.
- 31.10.2025, 13:58
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Hauptwohnsitzbefreiung 2- versus 5-Jahresfrist
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2199
Re: Hauptwohnsitzbefreiung 2- versus 5-Jahresfrist
Sie sind nicht befreit.
Eine Befreiung wäre (in Ihrem Fall) nur gegeben, wenn Sie in den 10 Jahren vor dem Verkauf durchgehende/ununterbrochene 5 Jahre Hauptwohnsitz hätten. Sie benötigen daher für eine Befreiung weitere 2,5 Jahre.
Änderungen sind meines Wissens nach nicht absehbar.
Eine Befreiung wäre (in Ihrem Fall) nur gegeben, wenn Sie in den 10 Jahren vor dem Verkauf durchgehende/ununterbrochene 5 Jahre Hauptwohnsitz hätten. Sie benötigen daher für eine Befreiung weitere 2,5 Jahre.
Änderungen sind meines Wissens nach nicht absehbar.
- 27.10.2025, 11:35
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Wohnung Nutzwertgutachten Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 896
Re: Wohnung Nutzwertgutachten Frage
Der Wert einer Wohnung (also der erzielbare Kaufpreis) richtet sich nach dem Markt, also was Käufer dafür bereit sind, zu zahlen. Die Nutzwerte habe ich dabei als nicht wirklich preisbestimmend erlebt.
- 27.10.2025, 11:20
- Forum: Mietrecht
- Thema: Angemessener Mietzins gültig?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1487
Re: Angemessener Mietzins gültig?
JA, zu den Bunderförderungen kann das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus Bürgerservicetelefon: Hotline: +43 (0) 800 240 258 oder +43 1 711 00 805555 (Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr) Fax: +43 1 71100 8045555 E-Mail: service@wirtschaftsministerium.at Postanschrift: Bundesmini...
- 24.10.2025, 08:59
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Wohnung Nutzwertgutachten Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 896
Re: Wohnung Nutzwertgutachten Frage
Antwort auf Ihre erste Frage erhalten Sie, wenn Sie sich das Nutzwertgutachten von damals anschauen. Es sollten sich darin Angaben dazu finden, wie die jeweiligen m2 bewertet wurden. Es könnte zB sein, dass die höhere Lage ohne Lift als Nachteil bewertet wurde, oder es gab sonst abwertende Faktoren....
- 24.10.2025, 08:47
- Forum: Mietrecht
- Thema: Angemessener Mietzins gültig?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1487
Re: Angemessener Mietzins gültig?
Es gibt dazu eine sehr gute und ausführliche Darstellung: https://widab.gerichts-sv.at/website2016/wp-content/uploads/2016/08/Sach-2010-191-198-Strafella.pdf Auf der mit "197" nummerierten Seite ist die Übersicht über die anzuwendenden Mietzinse bei Neuschaffung. Ich gehe davon aus, dass am Gebäude ...
- 23.10.2025, 11:42
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Fruchtgenussrecht für volljähriges Kind
- Antworten: 5
- Zugriffe: 889
Re: Fruchtgenussrecht für volljähriges Kind
Im Regelfall wird der Fruchtgenussberechtigte, wenn er in Ausübung dieses FGR Einkünfte erzielt, auch dafür steuerpflichtig sein.
Recht gute Zusammenfassung vom trend zu dem Thema:
https://www.trend.at/recht/fruchtgenussrecht-oesterreich
Recht gute Zusammenfassung vom trend zu dem Thema:
https://www.trend.at/recht/fruchtgenussrecht-oesterreich
- 10.10.2025, 11:55
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Wer wählt den Notar beim Huaskauf?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 850
Re: Wer wählt den Notar beim Huaskauf?
Deshalb wäre es wichtig, dass im Angebot nicht nur geregelt wird, wer die Kosten des Vertragserrichters trägt, sondern auch, wer das Recht hat, diesen auszuwählen.
- 09.10.2025, 07:06
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Einvernehmlicher Erwerb von Wohnungseigentum an allgemeinen. Teilen d. Liegenschaft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1143
Re: Einvernehmlicher Erwerb von Wohnungseigentum an allgemeinen. Teilen d. Liegenschaft
Die Begründung von WE an Teilen des Hauses, die zwingend der Allgemeinheit zur Verfügung stehen müssen (notwendiger Allgemeinteil iS des §2 Abs 4 WEG) ist nichtig, da schon das Nutzeertgutachten nichtig wäre. Ob die von Ihnen genannten Flächen im konkreten Fall solche notwendigen Allgemeinteile sind...
- 01.10.2025, 14:31
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Immobilien-Kaufvertrag
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1679
Re: Immobilien-Kaufvertrag
Der wesentliche Unterschied ist, ob noch die Verlassenschaft Eigentümerin ist, oder ob es schon Einantwortungsbeschlüsse gibt, mit denen die Erben als Eigentümer durch das Gericht bestimmt wurden, sich aber noch nicht haben ins Grundbuch eintragen lassen. Im ersten Fall verkauft die Verlassenschaft,...
- 29.09.2025, 16:46
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Immobilien-Kaufvertrag
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1679
Re: Immobilien-Kaufvertrag
Überarbeitete Version: Sie schreiben, dass das Haus "aus dem Nachlass " verkauft wird. Üblicherweise ist damit gemeint, dass den Erben das Objekt noch nicht eingeantwortet wurde und daher der "Nachlass/die Verlassenschaft" verkauft. Die Verlassenschaft wird durch die erbantrittserklärten Erben vertr...
- 25.09.2025, 18:18
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Verfahrenshilfeanwalt oder eigenen Anwalt suchen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2177
Re: Verfahrenshilfeanwalt oder eigenen Anwalt suchen ?
Da hier alles2 in gewohnter Manier die Gelegenheit nicht auslässt, um ein bissl in Richtung Rechtsanwälte zu sticheln Im Gegensatz zu einem Wahlanwalt kann sich ein von der Rechtsanwaltskammer bestellter Anwalt seinen Mandanten nicht aussuchen. Er muss also die Krot schlucken, für die er zugeteilt w...
- 18.09.2025, 20:36
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Rollstuhl im Hauseingang von WEG
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1618
Re: Rollstuhl im Hauseingang von WEG
Also soll der Mieter nur zu Öffnungszeiten des Geschäftes Zugang zu seinem Rollstuhl haben...
Worum geht eigentlich wirklich?
Was stört Sie konkret an dem Rollstuhl?
Worum geht eigentlich wirklich?
Was stört Sie konkret an dem Rollstuhl?
- 18.09.2025, 12:24
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Rollstuhl im Hauseingang von WEG
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1618
Re: Rollstuhl im Hauseingang von WEG
Unabhängig von der rechtlichen Situation: Es gibt also jemanden im Haus, der - zumindest zum Teil - auf einen (el.) Rollstuhl angewiesen ist. Es gibt nach dem Eingang eine Treppe (das schließe ich aus dem Hinweis auf den "nicht benützbaren" Handlauf. Welche Alternative bestünde Ihrer Meinung nach fü...