Die Suche ergab 1493 Treffer

von MG
19.12.2022, 17:05
Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
Thema: Ehegattenunterhalt – Aufenthalt unbekannt
Antworten: 2
Zugriffe: 6620

Re: Ehegattenunterhalt – Aufenthalt unbekannt

Wenn der Unterhaltsanspruch schon gerichtlich (dazu zählt auch der vollstreckbare Vergleich) festgeschrieben wurde, dann kann meiner Ansicht nach gleich ein Exekutionsverfahren eingeleitet werden. Ich empfehle Ihnen dazu am Bezirksgericht Ihres Wohnortes telefonisch einen Termin zu vereinbaren, um e...
von MG
06.12.2022, 12:48
Forum: Recht Allgemein
Thema: Kaufangebot Wohnung
Antworten: 18
Zugriffe: 6466

Re: Kaufangebot Wohnung

Die angeführten Regelungen lassen darauf schließen, dass der Monatserste nach der Unterfertigung des Vertrages, bzw. der ABlauf des letzten Tages des Monats davor auch der Zeitpunkt für den "Übergang" von Mietern zu Eigentümern sein sollte. Im Normalfall gibt es da in den Verträgen deutlichere Regel...
von MG
02.12.2022, 13:25
Forum: Recht Allgemein
Thema: §9 Abs1 HeizKG bei Wohnungsstationen (Durchlauferhitzer)
Antworten: 2
Zugriffe: 1654

Re: §9 Abs1 HeizKG bei Wohnungsstationen (Durchlauferhitzer)

Wenn ich das technisch richtig verstanden habe, dann wird eine bestimmte Menge Wärme "in die Wohnung" geliefert und dort zum Teil zu Heizwärme und zum Teil zu Warmwasser weiter verarbeitet. Die - für beide Verwendungsarten - zugeführte Wärme wird pro Wohnung gemessen. Meiner Ansicht nach ist § 9 hie...
von MG
02.12.2022, 12:32
Forum: Recht Allgemein
Thema: ImmoESt beim Verkauf einer geerbten Eigentumswohnung
Antworten: 6
Zugriffe: 1991

Re: ImmoESt beim Verkauf einer geerbten Eigentumswohnung

Im Falle der Vermietung von Altvermögen insbes. wenn AfA angesetzt wurde, sollten Sie im Verkaufsfall unbedingt steuerliche Beratung in Anspruch nehmen. Das Thema wird dann einfach zu komplex und kann vom Vertragserrichter, der ja viele der wesentlichen Informationen nicht hat, uU nicht richtig beur...
von MG
01.12.2022, 21:21
Forum: Recht Allgemein
Thema: Hausflohmarkt bei Eigentümergemeinschaft
Antworten: 3
Zugriffe: 1790

Re: Hausflohmarkt bei Eigentümergemeinschaft

Mit diesen Zusatzinformationen erscheint es daher zumindest nicht von vornherein als unmöglich...

Gibt es konkrete Anhaltspunkte, dass einzelne Miteigentümer nicht einverstanden wären und haben diese das auch schon begründet?
von MG
01.12.2022, 21:16
Forum: Recht Allgemein
Thema: ImmoESt beim Verkauf einer geerbten Eigentumswohnung
Antworten: 6
Zugriffe: 1991

Re: ImmoESt beim Verkauf einer geerbten Eigentumswohnung

Beim Verkauf einer Liegenschaft, die in den 80ern angekauft wurde, werden Sie aller Voraussicht nach in jedem Fall mit der pauschalen Berechnung des " Altvermögens ", also mit 4,2% Steuer vom jetzigen Verkaufserlös besser aussteigen. Diese Berechnungsmöglichkeit wurde - wie im ersten Post schon ausg...
von MG
01.12.2022, 13:12
Forum: Recht Allgemein
Thema: ImmoESt beim Verkauf einer geerbten Eigentumswohnung
Antworten: 6
Zugriffe: 1991

Re: ImmoESt beim Verkauf einer geerbten Eigentumswohnung

Beim unentgeltlichen Erwerb einer Immobilie ist (wenn kein Befreiungstatbestand gegeben ist, also der ERBE keinen Hauptwohnsitz in der Immobilie hatte) auf den letzten entgeltlichen Erwerb zurück zu gehen, also wann die Wohnung zuletzt "gekauft" wurde. Wenn dieser letzte entgeltliche Erwerb VOR Apri...
von MG
01.12.2022, 12:58
Forum: Recht Allgemein
Thema: Hausflohmarkt bei Eigentümergemeinschaft
Antworten: 3
Zugriffe: 1790

Re: Hausflohmarkt bei Eigentümergemeinschaft

Interessante Frage. Eine dazu passende Entscheidung habe ich nicht gefunden. Sehr generell gesagt, wird man sich anschauen müssen, ob die Veranstaltung dieses Flohmarktes in die sonstige Benützung der Liegenschaft passt und ob berechtigte Interessen jener Miteigentümer, die nicht damit einverstanden...
von MG
29.11.2022, 17:08
Forum: Recht Allgemein
Thema: Uneingeschränktes Wohnrecht auf Lebenszeit
Antworten: 2
Zugriffe: 1590

Re: Uneingeschränktes Wohnrecht auf Lebenszeit

Ohne das Gutachten im Detail zu kennen, kann davon ausgegangen werden, dass derartige Gutachten üblicher Weise den Wert der gesamten Liegenschaft beurteilen. Haus und Grund bilden (wenn es sich nicht um Sonderfälle, wie zB so genannte "Superädifikate" handelt) eine rechtliche Einheit. Es werden zwar...
von MG
07.11.2022, 08:43
Forum: Recht Allgemein
Thema: Kaufangebot Wohnung
Antworten: 18
Zugriffe: 6466

Re: Kaufangebot Wohnung

Vorweg eine Frage: Welche Genossenschaft ist das? Wenn Sie nicht öffentlich antworten möchten, bitte eine private Nachricht, oder mail an gruner (at-Zeichen) grupo.at Umsatzsteuer: Seien Sie doch froh, sonst wirds noch einmal 20% teurer.... Ich gehe davon aus, dass die Genossenschaft steuerbegünstig...
von MG
06.11.2022, 20:22
Forum: Recht Allgemein
Thema: Wechsel der Rechtsvertretung bei Bezirksgericht
Antworten: 3
Zugriffe: 1693

Re: Wechsel der Rechtsvertretung bei Bezirksgericht

Wenn es sich um kein spezielles Verfahren handelt, bei dem die Anwaltspflicht nicht gilt (zB Bestandssachen), dann benötigen Sie - auch beim BG - bei einem Streitwert über € 5.000,-- einen Anwalt. Wenn Sie ohne Anwalt zum Verhandlungstermin kommen, dann wird das so beurteilt, als ob Sie gar nicht da...
von MG
05.11.2022, 08:34
Forum: Recht Allgemein
Thema: Kaufangebot Wohnung
Antworten: 18
Zugriffe: 6466

Re: Kaufangebot Wohnung

Die Stufenberechnung der GrEST gilt nur bei unentgeltlichen Erwerben (also Schenkung) oder bei begünstigten Erwerbsvorgängen (zB Kaufverträgen zwischen Eltern und Kindern etc.). Bei "normalen" Kaufverträgen beträgt die GrEST durchgehend 3,5% vom Kaufpreis, und die EintrGeb. 1,1% vom Kaufpreis , insg...
von MG
04.11.2022, 16:58
Forum: Recht Allgemein
Thema: Kaufangebot Wohnung
Antworten: 18
Zugriffe: 6466

Re: Kaufangebot Wohnung

Wie schon oben richtig dargelegt, ist eine Miteintragung Ihres Eigentumsrechtes nicht möglich, da bei Eigentumswohnungen nicht mehr als 2 natürliche Personen eingetragen werden können. Das oben dargelegte Belastungs- und Veräußerungsverbot kann nicht verhindern, dass Ihre Eltern über die Wohnung let...
von MG
18.10.2022, 20:30
Forum: Recht Allgemein
Thema: Tiefgarage in Mehrparteienhaus Privatgrund oder Allgemeinfläche?
Antworten: 2
Zugriffe: 1858

Re: Tiefgarage in Mehrparteienhaus Privatgrund oder Allgemeinfläche?

ZUr Beantwortung Ihrer Frage müsste man jedenfalls das Nutzwertgutachten samt dazu gehörigen Plänen und den Wohnungseigentumsvertrag prüfen. Sehr vereinfacht gesagt, kann Wohnungseigentum nur an den Stellplätzen begründet werden, nicht jedoch an den sonstigen Flächen in der Tiefgarage. Vergleichbar ...
von MG
08.08.2022, 08:00
Forum: Recht Allgemein
Thema: WEG: Umlaufbeschluss wird mit inkorrekten Protokoll der Eigentümerversammlung erhoben
Antworten: 6
Zugriffe: 2126

Re: WEG: Umlaufbeschluss wird mit inkorrekten Protokoll der Eigentümerversammlung erhoben

Meiner Ansicht nach, ist das Protokoll für sich alleine nicht "anfechtbar". Man kann aber natürlich den Hausverwalter auffordern, das Protokoll zu berichtigen. Wurden in der Eigentümerversammlung aber (auch) Beschlüsse gefasst, dann müssen diese Beschlüsse in der vom Gesetz vorgesehenen Weise veröff...