Die Suche ergab 3 Treffer

von Godo
24.02.2007, 22:01
Forum: Mietrecht
Thema: Kündigung bei Eigenbedarf
Antworten: 5
Zugriffe: 3073

RE: Kündigung bei Eigenbedarf

Danke für die Antworten soweit. Wenn nichts schriftlich wie in unserem Fall vereinbart wurde, kann zumindest eine Steigerung um die Infolationsrate oder sonst einen Minimalsatz geltend gemacht werden?
von Godo
24.02.2007, 18:30
Forum: Mietrecht
Thema: Kündigung bei Eigenbedarf
Antworten: 5
Zugriffe: 3073

RE: Kündigung bei Eigenbedarf

Dann hätte ich noch eine Frage: Die Dame zahlte bis zu unserem Kauf 14 Euro Miete plus 100 Euro Betriebskosten für die 50m2 Wohnung. Dei Vorbesitzerin hatte dann den Mietzins noch auf 62 Euro angehoben, so dass sie seit unserer Übernahme nun etwa 160 Euro in Summe zahlt. In wie weit und wie schnell ...
von Godo
23.02.2007, 20:21
Forum: Mietrecht
Thema: Kündigung bei Eigenbedarf
Antworten: 5
Zugriffe: 3073

Kündigung bei Eigenbedarf

Ich habe im letzen Jahr ein Reihenhaus in Wien gekauft. Das Erdgeschoss ist seit über 50 Jahren an eine ältere Dame vermietet. Es existiert kein schriftlicher Mietvertrag. Das Haus ist Baujahr 1935 und steht als eine Einheit im Grundbuch. Es wird aber wohl seit Anbeginn für zwei Wohneinheiten genutz...