Sehr geehrte Damen und Herren,
was ist der Unterschied zwischen Anlieger und Anrainer? Unter einem Fahrverbotsschild ist der Zusatz "Ausgenommen Anliegerverkehr, Radfahrer und Pferdefuhrwerk" angebracht (in Tirol). Wer darf dort mit dem Auto fahren? Danke!
Die Suche ergab 5 Treffer
- 19.08.2012, 21:01
- Forum: Straßenverkehrsrecht
- Thema: Anlieger / Anrainer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5521
- 04.07.2007, 10:27
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Wohnungseigentum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1645
Wohnungseigentum
Grüß Gott! Ist eine Hausverwaltung verpflichtet, in der Betriebskostenabrechnung Außenstände (nicht geleistete Akontozahlungen) einzelner Miteigentümer auszuweisen? Unsere Hausverwaltung vertritt die Meinung, daß dies aus Gründen des Datenschutzes nicht erlaubt sei, bei größeren Wohnanlagen nicht mö...
- 03.03.2007, 16:23
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Wohnungseigentum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2142
Wohnungseigentum
Anläßlich der Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2006 haben die Wohnungseigentümer erfahren, daß ein Miteigentümer keine Akontozahlungen geleistet hat. Es ist zu befürchten, daß er auch in Zukunft keine Beiträge leisten wird und die Außenstände somit immer höher werden. Seitens der Hausverwaltung...
- 12.12.2006, 17:51
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Wohnungseigentumsänderungsvertrag
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2669
RE: Wohnungseigentumsänderungsvertrag
Danke für Ihre Info! Gestatten Sie mir bitte noch eine Nachfrage: der Unterschrift-Verweigerer stimmt meiner Meinung nach im Grunde dem WE-Änderungsvertrag zu, weil er vor dem Notar erklärt hat, dem einem bauausführenden Miteigentümer die Unterschrift zu leisten - mir aber nicht. Von mir will er Gel...
- 09.12.2006, 17:13
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Wohnungseigentumsänderungsvertrag
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2669
Wohnungseigentumsänderungsvertrag
Aufgrund einer Baumaßnahme zweier (von 14) Wohnungs-eigentümer wurde ein WE-Änderungsvertrag durch einen Notar errichtet. 12 Eigentümer haben den Vertrag unterschrieben. 2 Eigentümer (Vater + Sohn) würden den Vetrag zwar für den einen bauausführenden Miteigentümer, nicht aber für den zweiten untersc...