Die Suche ergab 35 Treffer
- 08.10.2025, 12:38
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Pflegegeld Grad Bestimmung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 50368
Re: Pflegegeld Grad Bestimmung
Ja genau. Ich bin gespannt. 200 Euro wären eine grosse Erleichterung, vorallem wenn es nicht befristet ist.
		- 08.10.2025, 09:52
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Pflegegeld Grad Bestimmung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 50368
Re: Pflegegeld Grad Bestimmung
Pflegegeld. Auftrag von Pva.
Antrag durch Erwachsenenvertretung.
		Antrag durch Erwachsenenvertretung.
- 08.10.2025, 09:47
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4920
- 07.10.2025, 16:43
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Pflegegeld Grad Bestimmung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 50368
Re: Pflegegeld Grad Bestimmung
Bei mir war eine Pflegekraft, die hat gesagt sie schickt es der Pva und in 4 Wochen habe ich vielleicht Pflegestufe 1.
Wären 200 Euro mehr.
		Wären 200 Euro mehr.
- 07.10.2025, 16:38
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Erwachsenenvertretung gerichtliche beenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 578
Re: Erwachsenenvertretung gerichtliche beenden
Alles klar, danke.
		- 07.10.2025, 16:13
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4920
Re: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten
Hallo,
Früher wurde das Pflegegeld um 60 Euro weniger ausbezahlt wenn man dazu Familienbeihilfe erhält. Hat sich dies nun geändert?
		Früher wurde das Pflegegeld um 60 Euro weniger ausbezahlt wenn man dazu Familienbeihilfe erhält. Hat sich dies nun geändert?
- 06.10.2025, 21:30
- Forum: Recht Allgemein
- Thema: Erwachsenenvertretung gerichtliche beenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 578
Erwachsenenvertretung gerichtliche beenden
Hallo,
Ich bin seit 5 Jahren durch das Vertretungsnetz vertreten. Ich habe Schizophrenie und Spielsucht.
Ich hatte vor kurzem ein Clearing woraufhin Ich für weitere 3 Jahre verlängert wurde.
Wie kann ich die Erwachsenenvertretung beenden?
Wie stehen meine Chancen?
LG
Hans
		Ich bin seit 5 Jahren durch das Vertretungsnetz vertreten. Ich habe Schizophrenie und Spielsucht.
Ich hatte vor kurzem ein Clearing woraufhin Ich für weitere 3 Jahre verlängert wurde.
Wie kann ich die Erwachsenenvertretung beenden?
Wie stehen meine Chancen?
LG
Hans
- 10.09.2025, 00:07
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Pflegegeld Grad Bestimmung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 50368
Re: Pflegegeld Grad Bestimmung
Ich komme nochmals auf dieses Thema zurück. Ich habe nun einen Pflegegrad beantragt. Was ich im Internet gelesen habe ist mein Bortril das ich einen Behindertengrad von 80% habe und in Invaliditätspension bin. Nachteil ist, dass ich alles alleine auf die Beine bekomme aber mehr schlecht als Recht Ic...
		- 05.05.2025, 22:39
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vertretung früher in Pension
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6628
Re: Vertretung früher in Pension
Bei der erhöhten Familienbeihilfe ist es auch nicht hilfreich?
Da muss man halt auserstande sein seinen Unterhalt zu verdienen.
Also Erwerbsunfähigkeit.
Ich sehe da keinen Unterschied zur Invalditätspension, sind aber anscheinend zwei Paar Schuhe.
		Da muss man halt auserstande sein seinen Unterhalt zu verdienen.
Also Erwerbsunfähigkeit.
Ich sehe da keinen Unterschied zur Invalditätspension, sind aber anscheinend zwei Paar Schuhe.
- 05.05.2025, 22:27
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vertretung früher in Pension
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6628
Re: Vertretung früher in Pension
Achso ok. Dann täusche ich mich da.
Ich bin Vertreten und da sind halt mindestens 50% eher 80% in Invalditätspension. Mich eingeschlossen.
		Ich bin Vertreten und da sind halt mindestens 50% eher 80% in Invalditätspension. Mich eingeschlossen.
- 05.05.2025, 21:20
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Vertretung früher in Pension
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6628
Vertretung früher in Pension
Hallo,
Kommt man mit einer Vertretung eher in Invalditätspension?
Ich bin besachwaltet. Fast alle die ich dort kennengelernt habe sind in Invalditätspension.
Kommt man also wenn man besachwaltet ist und Geschäftsunfähig ist eher in die Invalditätspension?
		Kommt man mit einer Vertretung eher in Invalditätspension?
Ich bin besachwaltet. Fast alle die ich dort kennengelernt habe sind in Invalditätspension.
Kommt man also wenn man besachwaltet ist und Geschäftsunfähig ist eher in die Invalditätspension?
- 14.04.2025, 21:24
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4920
Re: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten
Ich hab mich beim Behindertenverband erkundigt. Die meinte, dass Behindertengrad oder Invaldität nix aussagt. Man muss Ausserstande sein sich selbst den Unterhalt zu verdienen, dann bekommt man die einfache Familienbeihilfe dauernd. Die erhöhte dazu, wenn ein Behindertemgrad von 50 % besteht. Im Ers...
		- 14.04.2025, 17:37
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4920
Re: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten
Ich habe jedoch gelesen dass Personen in meinem Alter um erhöhte Familienbeihilfe zu bekommen nicht der Behindertengrad zählt sondern dass man ausserstande ist sich selbst den Unterhalt zu verschaffen.
		- 14.04.2025, 17:19
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4920
Re: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten
Ich habe erst in 2 Jahren die Begutachtung beim Sozialministerium. Die vom Finanzamt meinte alle 5 Jahre Beegutachtung. Bei Befristung steht bei mir unbefristed. Hoffe ich werde nicht mehr Begutachtet, da kann ja auch ein nein rauskommen. Anscheinend ist eine Überprüfung alle 5 Jahre vorgesehen aber...
		- 14.04.2025, 15:41
- Forum: Arbeitsrecht
- Thema: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4920
Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten
Hallo,
Ich erhalte seit 4 Jahren die erhöhte Familienbeihilfe. Ich bin 37 Jahre alt. Ich bin Invalditätspension Empfänger. Alle 5 Jahre hat man eine Begutachtung beim Sozialministerium wo ich einen dauerhaften Behindertenpass mit 80% habe. Bekomme ich die erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft?
Lg
		Ich erhalte seit 4 Jahren die erhöhte Familienbeihilfe. Ich bin 37 Jahre alt. Ich bin Invalditätspension Empfänger. Alle 5 Jahre hat man eine Begutachtung beim Sozialministerium wo ich einen dauerhaften Behindertenpass mit 80% habe. Bekomme ich die erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft?
Lg