Die Suche ergab 11 Treffer

von voules
28.11.2024, 23:56
Forum: Recht Allgemein
Thema: Vergütung der Gerichtsvollzieher
Antworten: 2
Zugriffe: 2122

Vergütung der Gerichtsvollzieher

Ich muss insgesamt 500 Euro (davon ca. 250 Euro Gerichtskosten) an die Wiener Linien zahlen, weil ich dummerweise gegen eine Klage Einspruch erhoben habe. Der Anwalt der Wiener Linien lehnt eine Kostenreduzierung mit der Begründung ab, dass ich die Kosten selbst verursacht habe. Deshalb muss ich den...
von voules
10.11.2024, 17:29
Forum: Recht Allgemein
Thema: Klage von Wiener Linien
Antworten: 9
Zugriffe: 6868

Re: Klage von Wiener Linien

Zeitlich wird knapp, aber was kann da die Verfahrenshilfe bewirken?
von voules
10.11.2024, 00:02
Forum: Recht Allgemein
Thema: Klage von Wiener Linien
Antworten: 9
Zugriffe: 6868

Klage von Wiener Linien

Folgender Fall: Ich bin vor einem Jahr schwarz gefahren. Vor 2 Monaten kam der Mahnbescheid, dem ich widersprochen habe mit naiver Hoffnung, dass danach die Wiener Linien auf die Klage verzichten wird. Nun sieht es nicht danach und am Montag ist mein Gerichtstermin. Dass ich die Strafe zahlen muss, ...
von voules
19.09.2024, 23:15
Forum: Recht Allgemein
Thema: Arbeitslosengeld/Mindessicherung als Student.
Antworten: 2
Zugriffe: 3313

Arbeitslosengeld/Mindessicherung als Student.

Ich bin seit 09/2024 inskribiert an einer Universität in Österreich und arbeite seit einem Jahr in Österreich 30 Stunden pro Woche. Davor habe ich ca. 20 Stunden pro Woche, 4 Jahre lang in Deutschland gearbeitet. Ich möchte aus privaten Gründen die Stunden reduzieren (am besten nur als Samstagskraft...
von voules
26.07.2024, 22:10
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Entgeltfortzahlung in der Probezeit.
Antworten: 1
Zugriffe: 5880

Entgeltfortzahlung in der Probezeit.

Ich war in der Probezeit krank (mit Krankmeldung). Krankmeldung habe ich zeitnah nachgereicht. Steht mir die Lohnfortzahlung zu?
von voules
03.04.2024, 22:40
Forum: Universitätsrecht
Thema: Studienbeihilfe
Antworten: 1
Zugriffe: 20163

Studienbeihilfe

Ich suche eine Möglichkeit, mein Studium in Österreich durch Studienbeihilfe zu finanzieren. Ich bin 30 Jahre alt, komme aus dem EU-Ausland, habe insgesamt 5 Jahre gearbeitet. In Österreich bin ich erst seit 6 Monaten wohnhaft. Die Eltern leben beide im Ausland, haben nie in Österreich gelebt. Ich h...
von voules
27.10.2023, 04:22
Forum: Recht Allgemein
Thema: Insolvenzrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 9744

Re: Insolvenzrecht

Stellt man den Antrag beim Gercht oder bei der Bank? Und welcher Gericht wäre in meinem Fall (Insolvenzverwalter aus Deutschland) zuständigt?
von voules
21.10.2023, 13:49
Forum: Recht Allgemein
Thema: Insolvenzrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 9744

Re: Insolvenzrecht

Kann ich dann selbt ein Antrag auf Kontoschutz stellen? Wenn ja, wie genau? Ich finde im Netz keine Vorlagen dazu.

Muss ich bei der Bank die Nachweise einreichen, dass die Beträge aus unpfändbaren Leistungen sind oder bei dem Gericht bzw. Insolvenzverwalter?
von voules
20.10.2023, 21:32
Forum: Recht Allgemein
Thema: Insolvenzrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 9744

Re: Insolvenzrecht

Ich muss doch mal nachfragen: Wie wird in dem Fall die Pfändung durchgeführt? In Deutschland wird das Konto gepfändet (bis zu einer Grenze), jedoch muss man sein Konto ein sog. Pfändungsschutzkonto umwandeln. So ein Konto exsistiert in Österreich jedoch nicht. Was darf in dem Fall der Insolvenzverwa...
von voules
22.08.2023, 16:38
Forum: Recht Allgemein
Thema: Insolvenzrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 9744

Re: Deutsches Insolvenzrecht

Sobald das Insolvenzverfahren in Deutschland eröffnet wurde, gilt auch - völlig unabhängig davon, wo Du Dich aufhältst - das deutsche Insolvenzrecht. Erstmal danke für die ausführliche Antwort. Dazu eine Nachfrage: Laut deutschen Gesetzen liegt die Pfändungsfreigrenze bei ca. 1400 Euro. Wie wird de...
von voules
19.08.2023, 12:10
Forum: Recht Allgemein
Thema: Insolvenzrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 9744

Insolvenzrecht

Folgender Fall: In Juli wurde ein Insolvenzvehrfahren in Deutschland geöffnet. Ich ziehe Anfang September nach Österreich. Welche Regeln bzw. Gesetze gelten in diesem Fall für Kontopfädung, Pfändungsfreibetrag. etc? Wäre es empfswählenswert ein Konto im Ausland (weder in Deutschland noch in Österrei...