Die Suche ergab 23 Treffer

von julieb
29.08.2025, 13:04
Forum: Recht Allgemein
Thema: Kindesunterhalt bei Wohnsitzwechsel mitten im Monat
Antworten: 1
Zugriffe: 983

Kindesunterhalt bei Wohnsitzwechsel mitten im Monat

Liebe Mitglieder, ich hätte eine Frage betreffend Kindesunterhalt. Ein mj. Kind lebt bei der Kindesmutter und es existiert ein Unterhaltstitel nach dem Kindesvater. Das Kind hat seinen HWS mitten im Monat von der Mutter zum Vater verlegt. Ist der Kindesvater noch für den ganzen Monat unterhaltspflic...
von julieb
02.04.2025, 07:30
Forum: Recht Allgemein
Thema: Auswirkungen von Elternunterhalt auf Kindesunterhalt
Antworten: 2
Zugriffe: 3093

Re: Auswirkungen von Elternunterhalt auf Kindesunterhalt

Vielen Dank für die Information, das war sehr hilfreich!!!
von julieb
01.04.2025, 15:16
Forum: Recht Allgemein
Thema: Auswirkungen von Elternunterhalt auf Kindesunterhalt
Antworten: 2
Zugriffe: 3093

Auswirkungen von Elternunterhalt auf Kindesunterhalt

Liebe Mitglieder, ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Es geht um ein Unterhaltsverfahren, in dem der Kindesvater (Nicht-EU-Staatsbürger ohne Daueraufenthalt in Österreich) einwendet, dass er gegenüber seinen angeblich pflegebedürftigen Eltern, die sich in der 'Zuwanderungsphase' nach Österre...
von julieb
24.04.2024, 09:54
Forum: Straßenverkehrsrecht
Thema: Führerscheinentzug
Antworten: 3
Zugriffe: 24074

Re: Führerscheinentzug

Zitat aus dem Praxiskommentar Keplinger/Wimmer zu § 5/1 StVO: Wer sich auf einen sogenannten ''Nachtrunk'' (also auf einen Alkoholkonsum nach Beendigung des Lenkens) beruft, hat die Menge des solcherart konsumierten Alkohols dezidiert zu behaupten und zu beweisen. Dabei ist bei der Glaubwürdigkeit e...
von julieb
15.08.2023, 14:11
Forum: Recht Allgemein
Thema: Autounfall Ausland Versicherung
Antworten: 4
Zugriffe: 3336

Re: Autounfall Ausland Versicherung

Nachdem es der Sinn einer Haftpflichtversicherung ist, dass der Geschädigte (und nicht der Verursacher) entschädigt wird, kann die Versicherung die Auszahlung an den Geschädigten nicht wegen einer Obliegenheitsverletzung (wie einer verspäteten Meldung) verweigern. Sie kann die Kosten allerdings in b...
von julieb
15.08.2023, 10:16
Forum: Recht Allgemein
Thema: Autounfall Ausland Versicherung
Antworten: 4
Zugriffe: 3336

Re: Autounfall Ausland Versicherung

Bei Reisen in die Türkei ist das Mitführen der grünen Karte als Versicherungsnachweis erforderlich. Leider enthält Ihre Anfrage keine Details...konnten Sie die Versicherung nachweisen? Waren Sie alkoholisiert oder anderweitig beeinträchtigt? Haben Sie Fahrerflucht begangen? Die Schadenmeldung sollte...
von julieb
02.07.2023, 16:13
Forum: Recht Allgemein
Thema: Sollten Ermessenspielräume eliminiert werden?
Antworten: 23
Zugriffe: 16412

Re: Sollten Ermessenspielräume eliminiert werden?

Ich finde, dass komplexe Sachverhalte und Hintergründe komplexe Entscheidungen bedingen. Recht und Gerechtigkeit sind nicht immer dasselbe, das würde sich mit 'maximaler Eindeutigkeit' sicher nicht ändern.
von julieb
14.04.2023, 11:02
Forum: Recht Allgemein
Thema: Kündigung von der Rechtschutzsversicherung
Antworten: 4
Zugriffe: 3358

Re: Kündigung von der Rechtschutzsversicherung

Nachdem man keine RS haben muss, müssen Sie auch keine neue abschließen. Außer, sie wollen eine haben...diese gilt dann nach Ablauf der in den jeweiligen Vertragsgrundlagen (Versicherungsbedingungen) geregelten Wartezeiten.
von julieb
11.01.2023, 13:06
Forum: Recht Allgemein
Thema: Muss die Polizei Diebesgut sichern?
Antworten: 8
Zugriffe: 5867

Re: Muss die Polizei Diebesgut sichern?

Sofern Sie im Verfahren als Opfer oder als Privatbeteiligter geführt werden, können Sie Akteneinsicht beantragen. Mich würde anhand Ihrer Schilderungen sehr interessieren, was in der Grundprotokollierung der Polizei (im Amtsvermerk) festgehalten wurde. Dann könnte man auch mehr dazu sagen, warum die...
von julieb
11.01.2023, 12:59
Forum: Mietrecht
Thema: Zeit zum Ummelden, wie lange?
Antworten: 2
Zugriffe: 4886

Re: Zeit zum Ummelden, wie lange?

Nach dem Meldegesetz hätte der Mieter längstens innerhalb von drei Tagen ab Unterkunftnahme in der neuen Wohnung dort anmelden müssen (resp. hätte es sich innerhalb von drei Tagen vor bis drei Tagen nach Aufgabe der letzten Unterkunft dort abmelden müssen). Wenn Sie als (vormaliger) Unterkunftgeber ...
von julieb
20.10.2022, 10:08
Forum: Straßenverkehrsrecht
Thema: Vorfurf Handy am Steuer
Antworten: 4
Zugriffe: 23149

Re: Vorfurf Handy am Steuer

Wenn Sie mit Ihrem Einspruch keinen Erfolg haben, kommen zur Strafe noch Verwaltungsgebühren dazu...diese Kosten werden mit 10% der verhängten Strafe, mindestens aber EUR 10,- bemessen. Es ist möglich, aber nicht zwingend, dass Sie persönlich geladen werden, möglicherweise werden Sie auch nur dazu a...
von julieb
19.10.2022, 10:01
Forum: Straßenverkehrsrecht
Thema: Vorfurf Handy am Steuer
Antworten: 4
Zugriffe: 23149

Re: Vorfurf Handy am Steuer

Hallo! Das Mobiltelefon darf während der Fahrt gar nicht verwendet werden. Ausnahme ist die Verwendung als Navi und dann auch nur, wenn das Gerät fest mit dem Wageninneren verbunden ist, sprich: wenn es in einer Freisprecheinrichtung montiert ist. Verboten ist als auch die Nutzung zum Navigieren, we...
von julieb
28.08.2022, 12:15
Forum: Straßenverkehrsrecht
Thema: Nach Verkehrsberührung Roller (Fahrrad) gegen Auto: polizeiliche Anzeige wegen Paragraph 125 StGB
Antworten: 2
Zugriffe: 20101

Re: Nach Verkehrsberührung Roller (Fahrrad) gegen Auto: polizeiliche Anzeige wegen Paragraph 125 StGB

Also, ich kann den Sachverhalt leider nicht richtig nachvollziehen, weil Sie von einem Verkehrsunfall schreiben, ganz unten erwähnen Sie aber, dass der Zweitbeteiligte ausgesagt hat, sie hätten gegen seinen Spiegel geschlagen. Dann wäre das kein Unfall, sondern eben (zumindest bedingt vorsätzliche) ...
von julieb
17.08.2022, 14:54
Forum: Straßenverkehrsrecht
Thema: Alkotest - und hinterher Drogentest
Antworten: 2
Zugriffe: 18161

Re: Alkotest - und hinterher Drogentest

Natürlich darf nach einem Alkovortest (oder auch Alkomattest) noch auf Suchtgift geprüft werden. Der Alkovortest ist das gelindeste Mittel, weil den jeder Streifenwagen dabei hat und er schnell gemacht ist. Wenn dieser also vorab durchgeführt wird, um eine Alkoholisierung auszuschließen, wird damit ...
von julieb
14.04.2022, 14:19
Forum: Recht Allgemein
Thema: Sachschaden durch Einsatzkräfte
Antworten: 3
Zugriffe: 3629

Re: Sachschaden durch Einsatzkräfte

Da die Feuerwehr selbst keine Zwangsbefugnisse hat, sondern diese der Polizei zuzurechnen sind (die Feuerwehr öffnet die Tür, damit die Polizei die Wohnung nach § 39 SPG betreten kann), könnte ich mir vorstellen, dass eine Entschädigung aus dem Polizeibefugnis-Entschädigungsgesetz begehrt werden kan...