Die Suche ergab 23 Treffer

von tomstricki
05.10.2025, 13:42
Forum: Recht Allgemein
Thema: Permanentes Parken auf Besucherparkplatz
Antworten: 3
Zugriffe: 898

Re: Permanentes Parken auf Besucherparkplatz

Danke für die Rückmeldung. Zur Frage: Aus dem WE Vertrag und den zugrundeliegenden Planunterlagen ist erkennbar, dass es sich um einen Besucherparkplatz handelt. Da für alle Wohnungen in der Wohnanlage explizite Parkplätze geschaffen wurden würde ich meinen, es lässt sich ableiten, dass der Besucher...
von tomstricki
03.10.2025, 17:35
Forum: Recht Allgemein
Thema: Permanentes Parken auf Besucherparkplatz
Antworten: 3
Zugriffe: 898

Permanentes Parken auf Besucherparkplatz

Liebe Experten, bitte wieder eine Fachfrage: Immer das Thema WEG. Eine Miteigentümerin in unserer Wohnanlage hat für sich beschlossen, dass sie lieber auf der Allgemeinfläche Besucherparkplatz parkt anstatt ihren gleichwertigen parifizierten und auch offiziell gekauften Parkplatz zu nutzen, permanen...
von tomstricki
29.03.2024, 10:25
Forum: Recht Allgemein
Thema: Hausverwaltung verweigert Reparatur Kamin
Antworten: 3
Zugriffe: 5140

Re: Hausverwaltung verweigert Reparatur Kamin

Danke, das ist interessant. In unserem Fall wo ja bereits die Abgaskamine für diese Gasthermen bestehen (auch wenn dieser zu reparierende Abgaskamin nur die Gastherme unserer Wohnung bedient) würde es im Umkehrschluss bedeuten, dass die Eigentümergemeinschaft die Reparatur bezahlen muss. Es bleibt a...
von tomstricki
28.03.2024, 18:14
Forum: Recht Allgemein
Thema: Hausverwaltung verweigert Reparatur Kamin
Antworten: 3
Zugriffe: 5140

Hausverwaltung verweigert Reparatur Kamin

Liebe Experten, bitte um eine Einschätzung, wie das rechtlich ausschaut: Wir haben eine gebrauchte Wohnung in einer WE mit insgesamt 8 Wohnungen gekauft. Die Besonderheit bei dieser Wohnanlage ist, dass jede Wohnung für sich eine Heizung/Warmwasserversorgung Gastherme hat. Wir haben für ca. 1,5 Jahr...
von tomstricki
29.11.2023, 09:14
Forum: Recht Allgemein
Thema: Update WEG Einbau einer LWP - Außerstreitverfahren
Antworten: 1
Zugriffe: 4929

Update WEG Einbau einer LWP - Außerstreitverfahren

Nachdem einige Experten hier wissen wollten, wie es in unserer Sache weitergegangen ist hier ein kurzes (langes) Update: Ein Drama in mehreren Akten: Akt-1: Wohnung wird 2019 bezogen, Gastherme ist schon kaputt, Eingangstür ist ebenfalls vollkommen kaputt. Gastherme wird nochmals repariert, Eingangs...
von tomstricki
03.04.2023, 18:04
Forum: Recht Allgemein
Thema: Antragsgegner im Außerstreitverfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 7502

Re: Antragsgegner im Außerstreitverfahren

Herzlichen Dank an alle Experten, das hilft mir sehr weiter.
von tomstricki
03.04.2023, 13:12
Forum: Recht Allgemein
Thema: Antragsgegner im Außerstreitverfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 7502

Re: Antragsgegner im Außerstreitverfahren

Sehr geehrter Herr RA Gruner, danke für die rasche Information. Jetzt ohne zu weit auszuholen betreffend der "speziellen" Situation bei uns noch einige Erläuterungen: --> In der Wohnanlage gibt es von insgesamt 8 Wohnungen nur 2 Wohnungen mit einem Eigengarten - wir haben einen eigenen Garten - dort...
von tomstricki
03.04.2023, 11:22
Forum: Recht Allgemein
Thema: Antragsgegner im Außerstreitverfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 7502

Antragsgegner im Außerstreitverfahren

Liebe Experten, bitte um Hilfe. Wir haben in unserer Wohnung die Heizung erneuert (Tausch Gastherme in Luftwärmepumpe) und die Eingangstüre (Tausch Holztüre in Aluminium wegen Exposition und nicht Sichtbarkeit von den restlichen Wohnungen) ausgetauscht. Beide Gewerke waren leider von uns juristisch ...
von tomstricki
21.10.2022, 12:16
Forum: Recht Allgemein
Thema: Klage Rückbau Eingangstür WE Objekt
Antworten: 0
Zugriffe: 2920

Klage Rückbau Eingangstür WE Objekt

In unserer Wohnanlage sind die Eingangstüren seit ca. 5 Jahren Thema, sie sind undicht und in unserem obersten Geschoß sehr stark verwittert und undicht. Wir haben nach der WEG Novelle einen Aushang gemacht, dass wir unsere Eingangstür austauschen werden. Es hat keinen offiziellen Einspruch gegeben ...
von tomstricki
08.02.2022, 12:33
Forum: Recht Allgemein
Thema: Verjährung Versicherungsleistung wegen Untätigkeit Hausverwaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 7357

Re: Verjährung Versicherungsleistung wegen Untätigkeit Hausverwaltung

Das Bezirksgericht hat nur "grundsätzlich" die Möglichkeiten bestätigt. Es kam nämlich auch gleich der Hinweis, dass man spezifizieren muss, ob diese Abwicklung dieses Versicherungsschadens zur "ordentlichen Hausverwaltung" gehört. Es wird somit interessant, ob die Gegenpartei in weiterer Folge sage...
von tomstricki
08.02.2022, 11:02
Forum: Recht Allgemein
Thema: Verjährung Versicherungsleistung wegen Untätigkeit Hausverwaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 7357

Re: Verjährung Versicherungsleistung wegen Untätigkeit Hausverwaltung

Danke für die Rückmeldungen. Die Erhaltung der Fenster + Rahmen liegt hier in der Allgemeinheit - die Sanierung der Holzfenster wurde auch über die Hausverwaltung in Auftrag gegeben, somit der Standardfall. Aufgrund der Beratung durch das Bezirksgericht müssen wir uns für die Absetzung dieser Hausve...
von tomstricki
07.02.2022, 09:20
Forum: Recht Allgemein
Thema: Verjährung Versicherungsleistung wegen Untätigkeit Hausverwaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 7357

Verjährung Versicherungsleistung wegen Untätigkeit Hausverwaltung

Wir hatten in unserer Wohnanlage einen Schaden an den Fenstergläsern - es waren nicht alle Tops betroffen - der Sachverständige hat die Erhebung des Schaden je Wohnung dokumentiert. Die UNIQA Versicherung hat nach jahrelangen Verhandlungen ein Angebot abgegeben, dass sie unserer WE ca. 18 TS EUR ver...
von tomstricki
30.10.2021, 14:15
Forum: Recht Allgemein
Thema: Annahme mit Vorbehalt - Rechtliche Wirksamkeit
Antworten: 1
Zugriffe: 2227

Annahme mit Vorbehalt - Rechtliche Wirksamkeit

Liebe Experten, es geht um ein Unthema aber es taucht immer wieder auf: Man kauft z.B. einen Keramikgrill, der wird von der Spedition geliefert, die Packung wird auf Schäden inspiziert - der Spediteur verlangt eine Unterschrift von mir. Ich unterschreibe. Frage: Macht es in AT wirklich einen Untersc...
von tomstricki
25.09.2020, 11:03
Forum: Recht Allgemein
Thema: WEG - Änderung Aufteilungsschlüssel WE Vertrag
Antworten: 0
Zugriffe: 4613

WEG - Änderung Aufteilungsschlüssel WE Vertrag

Liebe Experten, eine Sache ist mir jetzt doch noch unklar geblieben: Situation: Im WE Vertrag ist ein spezieller Aufteilungsschlüssel für die Betriebskosten Lift geregelt (§ 32 Abs. 2 WEG 2002) - der Lift dient ausschließlich 5 Wohneinheiten, die restlichen 3 Wohneinheiten haben keinen Nutzen aus de...
von tomstricki
22.09.2020, 09:17
Forum: Recht Allgemein
Thema: WEG Änderung Aufteilungsschlüssel Kosten
Antworten: 5
Zugriffe: 4140

Re: WEG Änderung Aufteilungsschlüssel Kosten

OK, danke für die rasche Info.