Die Suche ergab 1155 Treffer
- 07.12.2020, 10:17
- Forum: Mietrecht
- Thema: Ablöse einer Mietkaufwohnung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 316
Re: Ablöse einer Mietkaufwohnung
Auf was stützt sich die Anwätin? Vielleicht können Sie das Schreiben hier unter Schwärzung der persönlichen Daten, einfügen?
- 07.12.2020, 10:01
- Forum: Mietrecht
- Thema: MRG Paragraph 11
- Antworten: 4
- Zugriffe: 414
Re: MRG Paragraph 11
Ich würde meinen, dass ihr Euch nicht auf § 11 MRG stützen könnt und es eigentlich dem Hauptvermieter/Wohnungseigentümer vorbehalten ist. Schließlich können Hauptmieter, die an ihrem Mietvertrag gebunden sind, kein Aftermietvertrag gestalten, wenn der Hauptvermieter einen zulässigen Untermietverbot...
- 06.12.2020, 11:11
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Schwarze Pädagogik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 353
Schwarze Pädagogik
Wenn ein Nikolausbesuch so aussieht, entsteht ja fast schon eine strafrechtliche Relevanz..
Wie sehen die anderen Mitglieder des Forums das?
https://youtu.be/Srpl4vwA4PE
Wie sehen die anderen Mitglieder des Forums das?
https://youtu.be/Srpl4vwA4PE
- 30.11.2020, 23:49
- Forum: Internetrecht
- Thema: veriert man die Garantie,wenn ich bei einem neuen Notbook die Festplatte wechsle,oder Ram erweitere?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 723
Re: veriert man die Garantie,wenn ich bei einem neuen Notbook die Festplatte wechsle,oder Ram erweitere?
SK meinte, dass Ihre Aussage "Wenn nach den 6 Monaten der Hersteller beweisen kann, dass ein Mangel nicht von ihm ausgeht, der Anwender aber nicht das Gegenteil beweisen kann, schaut Letzterer durch die Finger." sich dem Wortlaut nach nicht mit dem Telos des 924 ABGB deckt. So wäre es korrekt: "Wenn...
- 30.11.2020, 22:57
- Forum: Recht, allgemein
- Thema: Vater gibt Nachbarin Gartenzutritt und lässt Sie Holzhütte aufstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 574
Re: Vater gibt Nachbarin Gartenzutritt und lässt Sie Holzhütte aufstellen
@alles: SK meinte, dass Ihre Aussage: "Solange diese Dienstbarkeit nicht im Grundbuch eingetragen ist (durch Vertrag oder Ersitzung nach 30 Jahren), sollten sich keine Nachteile daraus ergeben." gerade wenn es um Ersitzung, also darum geht, dass ein Recht erhalten wird, das eben genau nicht zuvor in...
- 27.11.2020, 23:00
- Forum: Mietrecht
- Thema: MRG - Befristeter Mietvertrag - Eigenbedarfskündigung vor Ablauf des 1. Jahres
- Antworten: 5
- Zugriffe: 412
Re: MRG - Befristeter Mietvertrag - Eigenbedarfskündigung vor Ablauf des 1. Jahres
So einfach aus einer Laune heraus können Sie den Mietvertrag jetzt vor Verlauf der Zeit nicht wegen Eigenbedarfs kündigen. Eigenbedarf heißt: Sie müssen ein dringendes Wohnbedürfnis nachweisen können und diese Ansicht muss vom Gericht auch geteilt werden. Zusätzlich gilt eventuell auch die Interesse...
- 27.11.2020, 12:14
- Forum: Mietrecht
- Thema: Vermieten nach ABGB
- Antworten: 11
- Zugriffe: 642
Re: Vermieten nach ABGB
Das ABGB gilt in Österreich für alle Mietverträge. Dessen Normen können jedoch (sofern nicht anders bestimmt) vertraglich abgeändert oder ausgeschlossen werden (Gestaltungsfreiheit). Das MRG ist ein Schutzgesetz. Es gibt klare Anwendungsbestimmungen (Par 1 MRG). Fällt Ihr Mietobjekt in diesen Anwend...
- 26.11.2020, 12:50
- Forum: Mietrecht
- Thema: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1189
Re: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
Das werden wir nie erfahren, weil nahezu kein Fragesteller im Forum über den Ausgang seiner Rechtssache berichtet. Vielleicht können Sie ja diesen Kreis durchbrechen? 

- 26.11.2020, 11:16
- Forum: Mietrecht
- Thema: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1189
Re: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
Hallo zusammen, vielen Dank für das Engagement! Die für diesen Thread relevanten Passagen des Vertrags werde ich im folgenden zitieren: "§ 3 Mietdauer 1. Der Untermietvertrag beginnt am 1. Oktober 2020. 2. Die Mietdauer bestimmt sich nach der Dauer des Hauptmietvertrages, der bis zum 31. Dezember 2...
- 26.11.2020, 09:01
- Forum: Mietrecht
- Thema: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1189
Re: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
Du magst vom Prinzip her schon recht haben. Wer mich allerdings kennt weiß, dass ich mich meistens gewählt ausdrücke. Daher wurde auch nirgends geschrieben, dass alle gegen MICH wären. Erst als ich die allgemeine Schiene verließ, fielen Begriffe wie "meine" sonstwas. Der eigentliche Ursprung, um de...
- 26.11.2020, 08:50
- Forum: Mietrecht
- Thema: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1189
Re: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
Ich glaube Sie und die anderen User hier haben oft eine unterschiedliche Wahrnehmung. Das ist mir schon in vielen Beiträgen aufgefallen, dass Sie ständig die Wahrnehmung der anderen in Abrede stellen und egal um was geht versuchen die Sache zur Ihren Gunsten auszulegen. "So hab ich das nicht gemeint...
- 25.11.2020, 19:47
- Forum: Mietrecht
- Thema: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1189
Re: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
@alles2 Sie geben useren geschilderten Ansichten viel mehr Emotionen als notwendig wären. Es sind nicht alle gegen Einen. Hier sind verschiedene Meinungen erlaubt und ich bin lediglich auf die aus dem Vertrag zitierten Punkte des Fragestellers eingangen. Ich vertrete (so wie es auch in Prozessen vor...
- 25.11.2020, 11:56
- Forum: Mietrecht
- Thema: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1189
Re: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
"Eine genaue Beantwortung kann man jedoch nur geben, wenn der MV vorliegt. Aber die Schilderung des Threaderstellers lässt auf eine Kündigungsmöglichkeit schließen, die zulässig ist, da sie den Mieter begünstigt."
Sehe das genauso
Sehe das genauso
- 25.11.2020, 11:49
- Forum: Mietrecht
- Thema: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1189
Re: (ungültig?) Befristeter Untermietvertrag kündigen
Die vom Fragesteller zitierten Kündigungsbestimmungen aus dem Vertrag deuten m.E. sehr wohl auf eine 3 monatliche Kündigungsfrist hin und zwar ungeachtet einer etwaigen Mindestfrist von einem 1 Jahr. "1. Das Kündigungsrecht des Hauptmieters richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, wenn der U...
- 20.11.2020, 13:12
- Forum: Mietrecht
- Thema: Kann man eine Wohnung ersitzen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1375
Re: Kann man eine Wohnung ersitzen?
Eine Miete kann nicht als solche verstanden werden, wenn diese nicht eindeutig als solche ausgewiesen wurde. Das stimmt nicht ganz. Die Parteien könnn den Vertrag noch so oft als Leihvertrag/Prekarium bezeichnen. Sobald für die Nutzung einer unverbrauchbaren Sache ein einem ordentlichen Mietzins en...