Die Suche ergab 36 Treffer

von Experte
05.09.2020, 13:00
Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
Thema: Durch Unterhalt in finanzielle Notlage
Antworten: 1
Zugriffe: 3075

Re: Durch Unterhalt in finanzielle Notlage

Guten Tag, im Grunde ist Ihre Wohnung in Relation zu Ihrem Einkommen zu teuer (die genannten 1.954,- sind bereits auf 12 Gehälter umgerechnet). Eine Untervermietung kann finanziell und emotional risikoreich sein. Bei Ihrer selbstständigen Tätigkeit hängt es davon ab, ob es sich um eine Einkommensque...
von Experte
11.07.2020, 11:30
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Abfertigung alt
Antworten: 5
Zugriffe: 4496

Re: Abfertigung alt

Das Vortäuschen einer Krankheit (z.B. Burnout) gegenüber dem Arbeitgeber wurde von der Rechtsprechung als (schwerer) Betrug beurteilt.

Auch das öffentliche Anstiften zu einer solchen Handlung kann strafbar sein (§ 282 Abs. 1 StGB).
von Experte
02.07.2020, 22:32
Forum: Recht Allgemein
Thema: Fristen bei Bestellung KFZ-Sachverständiger ab Tagsatzung bis Gutachten
Antworten: 6
Zugriffe: 3809

Re: Fristen bei Bestellung KFZ-Sachverständiger ab Tagsatzung bis Gutachten

Bei Schäden, die mit bloßem Auge zu beurteilen sind, wird sich das in wenigen Wochen bewegen.

Es gibt aber auch Verfahren, die vom Gericht direkt am Unfallort geführt werden (per Wohnmobil als Büro), und bei denen der Sachverständige gleich mit dabei ist.
von Experte
02.07.2020, 19:01
Forum: Recht Allgemein
Thema: Fristen bei Bestellung KFZ-Sachverständiger ab Tagsatzung bis Gutachten
Antworten: 6
Zugriffe: 3809

Re: Fristen bei Bestellung KFZ-Sachverständiger ab Tagsatzung bis Gutachten

Das Gericht wird die Frist für den Sachverständigen in Abhängigkeit von der Komplexität der zu beurteilenden Frage(n) festlegen.
von Experte
23.06.2020, 08:15
Forum: Recht Allgemein
Thema: AfA ab Kaufvertrag?
Antworten: 2
Zugriffe: 1820

Re: AfA ab Kaufvertrag?

Die AfA kann nur der wirtschaftliche Eigentümer geltend machen. Bei Grundstücken (auch Wohnungen) ist in der Regel der bücherliche Eigentümer auch der wirtschaftliche Eigentümer. Zweite Voraussetzung für die AfA ist die erfolgte Inbetriebnahme (Nutzung) des Gegenstandes. Aufgrund Ihrer Angaben gehe ...
von Experte
19.06.2020, 17:20
Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
Thema: Alimentserhöhung
Antworten: 3
Zugriffe: 3166

Re: Alimentserhöhung

Guten Tag, ein kompetenter Gutachter würde versuchen, auch allfällige „Schwarzeinkünfte“ zu ermitteln. Es gibt ein sogenanntes Unterhaltsexistenzminimum. Sofern die offiziellen und inoffiziellen Einkünfte insgesamt sehr gering sind, kann es sein, dass sich der Unterhalt verringert. Allerdings gilt b...
von Experte
19.06.2020, 09:47
Forum: Recht Allgemein
Thema: gerichtlicher Sachverständiger begutachtet nicht das wovon er vom Gericht beauftragt wurde,Anfechtung des Gutachtens?
Antworten: 7
Zugriffe: 4556

Re: gerichtlicher Sachverständiger begutachtet nicht das wovon er vom Gericht beauftragt wurde,Anfechtung des Gutachtens

Es ist schon richtig, dass es Privatgutachten sehr schwer vor Gericht haben (obwohl auch diese von einem beeid. SV erstattet werden können). Für einen Rechtsvertreter ist es ohne Beiziehung eines Privatgutachters in vielen Fällen dennoch schwierig, ein Gerichtsgutachten anzugreifen. Wie soll der Anw...
von Experte
18.06.2020, 12:53
Forum: Recht Allgemein
Thema: gerichtlicher Sachverständiger begutachtet nicht das wovon er vom Gericht beauftragt wurde,Anfechtung des Gutachtens?
Antworten: 7
Zugriffe: 4556

Re: gerichtlicher Sachverständiger begutachtet nicht das wovon er vom Gericht beauftragt wurde,Anfechtung des Gutachtens

Um ein Gerichtsgutachten anzugreifen, braucht es fachliche Argumente. Sofern die Mängel des Gerichtsgutachtens nicht auch für Laien erkennbar sind (etwa bei einer katastrophal schiefgelaufenen Befundaufnahme), braucht es den Privatgutachter, um diese Mängel aufzuzeigen. Ob der Privatgutachter selbst...
von Experte
16.06.2020, 16:41
Forum: Recht Allgemein
Thema: gerichtlicher Sachverständiger begutachtet nicht das wovon er vom Gericht beauftragt wurde,Anfechtung des Gutachtens?
Antworten: 7
Zugriffe: 4556

Re: gerichtlicher Sachverständiger begutachtet nicht das wovon er vom Gericht beauftragt wurde,Anfechtung des Gutachtens

Guten Tag, ein Gerichtsgutachten ist ein Beweismittel, über dessen Berücksichtigung das Gericht frei entscheiden kann. Häufig ist ein Privatgutachten die beste Möglichkeit, gegen ein unzulängliches Gerichtsgutachten vorzugehen. Ich bin selbst in diesem Bereich tätig, um welches Fachgebiet handelt es...
von Experte
15.06.2020, 09:35
Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
Thema: Unterhalt Kinder bei Selbstständigkeit des KV
Antworten: 1
Zugriffe: 2116

Re: Unterhalt Kinder bei Selbstständigkeit des KV

Guten Tag, richtig, bei einer Änderung der Umstände kann eine Änderung der damaligen Vereinbarung beantragt werden (sog. Umstandsklausel). Wenn der KV selbstständig ist, wird das Gericht daraufhin in der Regel ein Gutachten in Auftrag geben. Wenn die Einholung des Gutachtens gerechtfertigt ist (sich...
von Experte
20.02.2020, 22:05
Forum: Ehe- und Scheidungsrecht
Thema: Bemessungsgrundlage Alimente
Antworten: 3
Zugriffe: 3377

Re: Bemessungsgrundlage Alimente

Zur Frage, ob und in welcher Höhe Zulagen und Diäten in die Unterhaltsbemessungsgrundlage einzubeziehen sind, gibt es umfangreiche Rechtsprechung.

Wenn Sie einen Unterhaltsgutachter benötigen, der die Bemessungsgrundlage nachrechnet, können Sie mich gern unverbindlich per PN kontaktieren.
von Experte
16.01.2020, 09:18
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Sonderprüfung GMBH Geschäftsführer
Antworten: 4
Zugriffe: 2926

Re: Sonderprüfung GMBH Geschäftsführer

Die übrigen Gesellschafter müssen bei Gericht glaubhaft machen, dass ein Verstoß z.B. gegen den Gesellschaftsvertrag (z.B. gegen eine Konkurrenzklausel) vorliegt. Damit eine Sonderprüfung eingeleitet wird, muss dies noch nicht bewiesen sein, aber es muss Anhaltspunkte dafür geben, dass ein Verstoß w...
von Experte
15.01.2020, 21:02
Forum: Arbeitsrecht
Thema: Sonderprüfung GMBH Geschäftsführer
Antworten: 4
Zugriffe: 2926

Re: Sonderprüfung GMBH Geschäftsführer

Das GmbHG sieht in § 45 das Gesellschafter-Minderheitsrecht der Bestellung von "sachverständigen Revisoren" vor. Die Bestellung erfolgt durch das Gericht, wenn glaubhaft gemacht wird, dass Unredlichkeiten oder grobe Verletzungen des Gesetzes oder des Gesellschaftsvertrages stattgefunden haben.
von Experte
18.11.2019, 08:41
Forum: Recht Allgemein
Thema: Immobilienertragssteuer bei Verkauf an Sohn
Antworten: 6
Zugriffe: 3093

Re: Immobilienertragssteuer bei Verkauf an Sohn

Lesen Sie die EStR Rz 6625, dort finden Sie Aufschlussreiches zur geposteten Fragestellung. Im Detail gibt es verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Aber so wie Sie einen vollständigen Kaufvertrag nicht in einem Forum veröffentlichen werden, ist es auch nicht opportun in einem Forum eine umfassende ...
von Experte
17.11.2019, 21:12
Forum: Recht Allgemein
Thema: Immobilienertragssteuer bei Verkauf an Sohn
Antworten: 6
Zugriffe: 3093

Re: Immobilienertragssteuer bei Verkauf an Sohn

Das ist alles zutreffend, löst aber Ihr Problem nicht. Es gibt legale Möglichkeiten einer gänzlichen Vermeidung der ImmoESt.